Holey Light

In-App-Käufe
3.7
320 Rezensionen
500’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Nur Samsung und Google Pixel!

100 % kostenlos – 100 % GPLv3 Open Source – keine Werbung – kein Tracking – keine Nörgelei – optionale Spende

Holey Light ist eine LED-Emulations-App. Es animiert die Ränder des Kameraausschnitts (AKA Punch-Hole) als Ersatz für die leider fehlende LED bei vielen modernen Geräten.

Darüber hinaus bietet es eine Benachrichtigungsanzeige, wenn der Bildschirm "aus" ist, und ersetzt - oder arbeitet in Verbindung mit - die Funktion Always-On-Display. Da sich dieses Display nicht um das Kameraloch herum befindet, wird es treffend als Unholey Light bezeichnet.

Unterstützt alle Samsung-Geräte mit In-Screen-Kameraloch und mehrere Google Pixel.

Funktionen
- Emuliert Benachrichtigungs-LED
- Vier verschiedene Anzeigemodi: Swirl, Blink, Pie, Unholey Light
- Konfigurierbare Animationsgröße, -position und -geschwindigkeit
- Anpassbare Farbe für jeden Benachrichtigungskanal
- Wählt die anfängliche Benachrichtigungsfarbe aus, indem die dominante Farbe des App-Symbols analysiert wird
- Zeigt bei ausgeschaltetem Bildschirm weniger als 1 % Akkuverbrauch pro Stunde im Unholey Light-Modus an
- Separate Konfigurationsmodi für verschiedene Energie- und Bildschirmzustände
- Möglichkeit, Benachrichtigungen basierend auf verschiedenen Auslösern als gesehen zu markieren
- Respektiert Do-Not-Disturb- und AOD-Zeitpläne
- Kann AOD vollständig oder teilweise ausblenden und/oder die Uhr sichtbar lassen

Quelle
Der Quellcode ist auf GitHub verfügbar.

Einrichtung
Die Ersteinrichtung kann für einen Erstbenutzer etwas schwierig sein, aber ein Einrichtungsassistent ist enthalten, der Sie durch den Vorgang führt.

Berechtigungen
Diese App benötigt unbedingt mehrere Berechtigungen, um funktionieren zu können. Wenn Sie darüber besorgt sind, können Sie jederzeit den Quellcode überprüfen (oder die App nicht verwenden).

- Barrierefreiheit: Die App benötigt einen Barrierefreiheitsdienst, um die emulierte LED auf dem Bildschirm darzustellen und die korrekte Position zu verfolgen, um sie im Modus "Bildschirm aus" anzuzeigen.
- Benachrichtigungen: Ein Benachrichtigungsdienst wird benötigt, um über die Benachrichtigungen informiert zu sein, bevor wir sie anzeigen können
- Begleitgerät: In einer seltsamen Eigenart von Android ist diese Berechtigung erforderlich, um die gewünschte LED-Farbe von Benachrichtigungen lesen zu können
- Batterieoptimierungs-Ausnahme: Ohne diese Ausnahme würde Android zufällig unsere emulierte LED verschwinden lassen
- Vordergrunddienst: Sowohl ein Zugriffs- als auch ein Benachrichtigungsdienst werden wie oben beschrieben verwendet
- Wecksperre: Sie entscheiden, wann und wie die App auf dem Bildschirm zeichnet, manchmal müssen Sie dafür sicherstellen, dass die CPU nicht schläft
- Zugriff auf alle Pakete: Wir rendern die Symbole anderer Apps und greifen auf einige ihrer Basisinformationen zu, um verschiedene Benachrichtigungen voneinander unterscheiden zu können
Aktualisiert am
02.03.2021

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3.7
318 Rezensionen
Manuel Raaf (mr84)
27. November 2021
auf dem Samsung A52s funktioniert die App wie gewünscht, wenn man das AOD entsprechend konfiguriert. Dazu liefert die App leider nicht ausreichend Hinweise. Zunächst klappte es nämlich nicht mit ausgeschaltetem Bildschirm. Das AOD muss immer an sein (ohne vorheriges Antippen! So war es bei mir voreingestellt), damit die LED angezeigt wird. Andernfalls funktioniert es nicht. Die Überschreibung des AOD klappt sehr gut. Wünschenswert: kürzeres Intervall
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
deichkucker
15. März 2022
Was ist das denn...??! Wozu soll ich für anzuzeigende Benachrichtigungen auf meinem Gerät einen Bluetooth Scan nach anderen Geräten durchführen? Ebenso verhält es sich mit der durchzuführenden Wi-Fi Funktion. Dieser "Install Wizzard" ist 'n Witz ! 😡 Beim Bluetooth Scan war hier für mich Schluss mit Lustig. Sofort Deinstalliert !!!! 1 Stern für die vertriebene Langeweile ...
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
B ro
29. März 2021
Benachrichtigung funktioniert nur wenn der Bildschirm an ist. Sprich wenn man sowieso auf das Display schaut. Völlig sinnfrei. Wird gelöscht
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuigkeiten

Support for Android 11, many new Samsung devices, and some Google Pixels! Full release notes and changelogs here: https://github.com/Chainfire/HoleyLight/blob/master/docs/notes_100.md