Swipe Code Breaker Game

Enthält Werbung
5000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Deine Freundin hat ihren Bildschirmsperrcode vergessen, um ihr Telefon zu entsperren...es liegt an dir, es herauszufinden, damit sie wieder Selfies machen kann. Beeil dich, sie kann diese Pose nicht mehr lange halten!

Puzzlespiel, das ein Telefon mit einer Wischcode-Sperre emuliert, die herausgefunden werden muss.
Wenn Sie richtig gewischt haben, werden Hinweise gegeben, die Ihnen helfen, es herauszufinden.

Wische und verknüpfe vier Punkte, um das Schlossmuster zu finden.
Nach jedem Versuch zeigt Ihnen das Spiel an, wie viele Punkte Sie richtig gemacht haben.

● Ein ausgefüllter Punkt bedeutet, dass ein Punkt im Muster vorkommt und in der richtigen Reihenfolge gewischt wird
○ ein offener Punkt bedeutet, dass ein Punkt im Muster vorkommt, aber in der falschen Reihenfolge gewischt wird

Das Üben gibt Ihnen so viel Zeit und Versuche, wie Sie brauchen, um das Muster zu finden
Challenge gibt Ihnen 10 Versuche, das Muster zu finden
Countdown gibt Ihnen eine Minute, um das Muster zu finden

3 Schwierigkeitsgrade - Leicht, Mittel und Schwer

● Unterhaltsam und herausfordernd
● Einfach zu erlernen - genau wie ein Wischmuster auf einem Telefon!
● Geringe Downloadgröße und geringer Speicherbedarf
● Völlig kostenlos, nichts zu kaufen...niemals!

Probieren Sie es noch heute aus und werden Sie süchtig danach, den Code zu knacken!
Aktualisiert am
04.12.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Neuigkeiten

Functionality updates