AR Periodic Table of Elements

10’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

AR App für AR Enhanced Periodic Table Präsentiert von Tokyo Electron

Einführung
Das Periodensystem der Elemente von Tokyo Electron (Japanisch und Englisch) mit Augmented Reality (AR) -Funktionen wurde am 22. Juli 2017 in der Zeitung Asahi Shimbun sowie auf der firmeneigenen Website (http://www.tel.co) veröffentlicht. jp / genso / de /
).

Die AR-App von TEL ist eine spezielle Augmented-Reality-Anwendung, mit der das Lernen Spaß macht. Es liest alle Elementkartendaten von AR-Kameras und unterstützt die japanische und englische Version des AR Enhanced Periodic Table. Mit der enthaltenen Erzählung ermöglicht die AR-App ein tieferes Verständnis der Elemente.

Diese App wird für die Ausgabe 2017 des TEL-Periodensystems der Elemente (Japanisch und Englisch) bereitgestellt. Die Ausgabe 2017 enthält Nihonium (Nh), ein Element, das erst im November 2016 offiziell benannt wurde.
Das neueste Update bietet Unterstützung für Tablet-Geräte.

Verwenden der App
1. Öffnen Sie die App und drücken Sie die Kamerataste des Periodensystems der Elemente, die Sie sehen möchten (Japanisch oder Englisch). Öffnen Sie dann den Kamerabildschirm.
2. Halten Sie die Kamera über eine Elementkarte in der Posteranzeige oder besuchen Sie die TEL-Website, um ein Video zu laden.
3. Drücken Sie die Wiedergabetaste, um zu sehen, wie Dr. Elements und andere über das ausgewählte Element sprechen.

Unterstützte Geräte
Betriebssystem: Android 7.0 und höher (ARCore-unterstützte Geräte)
(Es ist nicht garantiert, dass diese App auf Tablet-Geräten funktioniert. Abhängig von den technischen Daten läuft sie auf einigen Smartphone-Modellen möglicherweise nicht richtig.)

Anmerkungen:
• Für Benutzer können beim Herunterladen oder Verwenden dieser App Datengebühren anfallen.
• Die App funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn die Internetverbindung schwach ist. Stellen Sie vor dem Gebrauch ein starkes Signal sicher.
• Elementkarten werden möglicherweise nicht erkannt, wenn ein Teil der Karte abgedeckt ist.
• Elementkarten werden möglicherweise nicht erkannt, wenn sie verbogen oder anderweitig verzerrt sind. Stellen Sie sicher, dass die Karten so flach wie möglich sind.
• Die Erkennungsrate kann aufgrund des Schattens des Geräts abnehmen.

Zusammengestellt unter der Aufsicht des Nationalen Museums für Natur und Wissenschaft, JAPAN
© Tokyo Electron Limited / Werbeabteilung, The Asahi Shimbun Company
Aktualisiert am
17.11.2022

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Neuigkeiten

WHAT'S NEW
• Functional improvement