5’000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Tauchen Sie mit Gogo, einer digitalen Plattform voller vielschichtiger Inhalte, die Sie auf einem strukturierten Weg führt oder Sie Ihren eigenen Weg gehen, tiefer in die Objekte und Geschichten der 8 permanenten Galerien des WA Museum Boola Bardip ein.

Gogo, benannt nach dem State Fossil Emblem in Westaustralien, führt Sie mithilfe der Bluetooth-Standorterkennung auf einer linearen Tour durch Galerien, zeigt zusätzliche Inhalte zu wichtigen Heldenobjekten mit gestalteten narrativen Audioelementen an oder ermöglicht es Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie am meisten interessiert, und zeigt es Ihnen In welche Objekte können Sie an Ihrem aktuellen Standort weiter eintauchen?

Zu den auf Gogo vorgestellten Objekten gehören:

• Placoderm gebären - ein detailliertes Modell eines gebärenden Fisches aus der Gogo-Formation im Kimberley, ausgestellt in der Wild Life-Galerie
• Steinwerkzeuge von Barrow Island - frühe Hinweise auf die Besetzung durch Menschen in Westaustralien vor über 50.000 Jahren, ausgestellt in der Origins-Galerie
• Krokodilskulptur, auch bekannt als. "Big Croc", ein wunderschönes Kunstwerk, das eine wichtige Umweltgeschichte erzählt und an der Decke der Connections-Galerie hängt
• Emma Withnells Whalebone Chair, ein merkwürdiges Möbelstück, das in einer ressourcenarmen Umgebung zum „Machen“ spricht und in der Reflections-Galerie ausgestellt ist
• Journey of the Wargyl, ein Kunstwerk von Richard Walley, das die Geschichte der Regenbogenschlange erzählt und in Ngalang Koort Boodja Wirn ausgestellt ist.
• Medizinisches Modell Magen - ein Objekt, das von der Entdeckung eines Magengeschwürs verursacht, das Geschwüre verursacht und in der Innovationsgalerie ausgestellt ist
• Mandu Mandu Perlen - ein atemberaubendes Beispiel für Schmuck, der vor ca. 39.000 Jahren hergestellt wurde und in der Changes-Galerie ausgestellt ist.
• Otto the Blue Whale - Westaustraliens Blauwalskelett, das von der Decke der Hackett Hall über der Treasures-Galerie hängt.
Aktualisiert am
05.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, App-Aktivitäten und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
WESTERN AUSTRALIAN MUSEUM
reception@museum.wa.gov.au
49 Kew St Welshpool WA 6106 Australia
+61 8 9431 8413