Omweso, auch bekannt als Mweso, ist ein Brettspiel aus Uganda (Afrika). Es ist ein anspruchsvolles und schnelles Spiel, das angeblich den Geist aktiv hält und süchtig machen kann.
Spielanleitung
Das Spiel verläuft in Runden, jeder Zug kann mehrere Runden umfassen. Ein Spieler zieht, indem er eine Mulde mit mindestens zwei Samen wählt und diese nacheinander gegen den Uhrzeigersinn von der Startmulde aus auf seiner Seite des Spielbretts aussät. Der Spieler darf nur aus einer der sechzehn Mulden seines Territoriums aussäen, und die Aussaat erfolgt rund um dieses Territorium, ohne die gegnerische Seite direkt zu berühren.
Fällt der zuletzt ausgesäte Samen in eine besetzte Mulde, werden alle Samen in dieser Mulde, einschließlich des gerade platzierten, sofort ausgesät, bevor der Gegner an der Reihe ist. Dies geht so lange, bis die letzte Aussaat in einer leeren Mulde endet.
Fällt der letzte Samen in eine der acht inneren Mulden des Spielers, die besetzt ist, und sind zudem beide Mulden des Gegners in derselben Spalte besetzt, werden alle Samen aus diesen beiden Mulden geschlagen und beginnend mit der Mulde, mit der die Schlagrunde begonnen hat, gesät.
Anstatt gegen den Uhrzeigersinn zu säen, kann ein Spieler im Uhrzeigersinn von einer seiner vier äußersten linken Mulden aus säen, wenn dies zu einer Schlagrunde führt. Beim erneuten Betreten dieser umgekehrt geschlagenen Samen darf der Spieler sie erneut im Uhrzeigersinn säen, sofern dieser Spielzug zu einer direkten Schlagrunde führt. Der Spieler kann umgekehrt geschlagene Samen auch wie gewohnt gegen den Uhrzeigersinn säen, ohne dass er gezwungen ist, in die eine oder andere Richtung zu spielen, wenn die Wahl besteht. Während eines Staffelzugs, dessen eine Runde an einer der vier äußersten linken Mulden endet, kann ein Spieler auch die Richtung ändern und den nächsten Abschnitt des Zuges im Uhrzeigersinn säen, sofern dieser Spielzug zu einer direkten Schlagrunde führt.
Aktualisiert am
26.12.2022