1 Tsg.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Wie warm muss ich mich anziehen? Brauche ich einen Regenschirm? Wie hoch ist die Sonnenbrandgefahr? Muss ich meine Terrasse vor Sturm schützen? Was genau sagt der Taupunkt eigentlich aus? Besteht eine Wetterwarnung für die Stadt Köln? Welche Pollen fliegen jetzt? Wann fliegt die Internationale Raumstation (ISS) über Köln?
Übersichtlich dargestellt liefert dir die Köln-Wetter-App bereits auf der Startseite „Aktuell“ Antworten auf diese und weitere Fragen. Die Wetter-Messwerte stammen von den privaten Wetterstationen Köln-Süd und Köln-Nord, welche unter anderem die Temperatur, die Windgeschwindigkeit, die Niederschlagsmenge, die Sonnenscheindauer sowie den UV-Index messen und die Wetterdaten online stellen. Die Werte aktualisieren sich jede Minute und geben einen ausführlichen Überblick über die Wetterverhältnisse im Kölner Stadtgebiet.
Die Seite „News“ informiert dich zum Beispiel über interessante Fakten zum Wetter in Köln und Neuerungen innerhalb der App. Die News kannst du auch per Push-Mitteilung erhalten. Unter „Messwerte Köln-Süd“ und „Messwerte Köln-Nord“ erhältst du nähere Informationen zu den einzelnen Messwerten, wobei im „Archiv“ der Wetterstation Köln-Süd vielfältige Wetterrückblicke in tabellarischer und grafischer Form bis Januar 2009 zur Verfügung stehen. Die „Wettervorhersage“ enthält eine 24-Stunden- sowie eine 10-Tage-Vorhersage für Köln. In der „Regenvorhersage“ werden Niederschlagsereignisse für die kommenden 100 Minuten angezeigt. Sie lässt sich für deinen Stadtbezirk bzw. deine Stadt individuell einrichten und in Kombination mit dem „Radar“ hast du stets im Blick, ob in nächster Zeit ein Regen- oder Gewittergebiet aufziehen wird. „Wettergefahren“ gibt dir eine detaillierte Übersicht über die Warnsituation in der Stadt Köln, in den einzelnen Stadtbezirken oder in den Kölner Nachbarstädten. Vielseitige astronomische Daten - speziell zugeschnitten auf den Standort Köln - erhältst du unter „Astro & Geo“. „Gesundheit & Umwelt“ beinhaltet unter anderem Informationen zum Pollenflug, zur thermischen Belastung, zum erwarteten UV-Index und zur Luftqualität in Köln. Daten zum „Pegel“ Köln und weiteren Pegeln des Rheineinzugsgebiets sind außerdem zu finden. Neugierig auf mehr? Die Seite „Vögel“ bietet dir mit zahlreichen Fotos, Tonaufnahmen und faszinierenden Fakten einen ganz besonderen Einblick in die Vogelwelt. Eine ausführliche Anleitung zur Benutzung der App erreichst du über das große Infosymbol auf der Startseite oder über den Menüpunkt „Infos“.
Viel Spaß mit der Köln-Wetter-App!
Aktualisiert am
17.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Finanzdaten, Fotos und Videos und Dateien und Dokumente
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 7 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuerungen

Köln-Wetter jetzt mit neuem Logo.
Viel Spaß mit dem Update!

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Dr. Frank Heinrich-von der Bank
info@koeln-wetter.de
Germany
undefined