5.0
2.74 Tsg. Rezensionen
100 Tsg.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 13 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Und unterwegs? Die FritzApp!

Fritz ist die junge Digitalmarke des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Ihr findet uns auf allen relevanten Social-Media-Kanälen und im Netz unter fritz.de. Außerdem im Radio drinne. Und in der FritzApp für Smartphone und Tablet. Und die bekommt ihr hier.

Was läuft? Was lief?

Mit der FritzApp könnt ihr uns im Livestream hören und uns ganz direkt Nachrichten ins Studio schicken. In der App erfahrt ihr außerdem, was gerade bei uns im Radio läuft und lief: von Titeln, Interpret:innen, Playlists, Sendungen, Moderator:innen bis zu aktuellen Fritz-Aktionen. Auf der Favoriten-Liste könnt ihr euch eure Lieblingstitel, Audios und Podcasts vormerken.

++ NEU ++ Mit unserem Timeshift-Player könnt ihr ab sofort in den letzten Stunden des Livestreams zurückspringen. Zurück in die Vergangenheit sozusagen. Sendung oder Nachrichten verpasst? Kein Problem - einfach den Zeitstrahl nach links schieben oder direkt das Element, das ihr verpasst habt und nachhören wollt, aus der Playlist auswählen. Viel Spaß!

Quatscht uns voll!

Die FritzApp hat die Studiomessage inside – einen Messenger, mit dem ihr uns volltexten könnt. Ein schönes Foto, ein Video oder eine Sprachnachricht nehmen wir auch.

Feed lesen! Musikstreams hören! Podcasts downloaden! Und die Jingles!

Ganz neu ist unser Feed, in dem ihr Dinge zu lesen und zu hören bekommt, die ihr nicht verpassen solltet. Die Musikstreams der letzten sieben Tage zum Nachhören gibt's auch. Außerdem alle FritzJingles und die aktuellen Podcasts zum Anhören, Abonnieren und Runterladen.

Und sonst?

Die FritzApp ist kostenlos. Tipp: Radiohören ist datenintensiv (bei 128 kbit/s etwa 60 Megabyte pro Stunde). Wenn ihr uns länger hören wollt, solltet ihr also eine Datenflat haben.

Und jetzt: Pampe Marinski ab jehta zwölf! Ach nee, der andere Satz: Ladet euch die FritzApp!
Aktualisiert am
29.08.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Nachrichten und 4 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

5.0
2.58 Tsg. Rezensionen

Neuerungen

Bugfixes