Maut-Tracker: LKW-Mautkosten

5 Tsg.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Neue Version mit den Tarifen gültig ab 1.7.2024!

Seit dem 1.7.2024 gilt eine neues Mauttarif! Bitte konfigurieren Sie die Eckdaten Ihres Fahrzeugs vollständig, und verwenden Sie für das Gewicht die “technisch zulässigen Gesamtmasse (tzGm)”.

Bei Anwendern mit Android 12+ empfehlen wir die Einstellung der App zu überprüfen: bitte die App-Optimierung deaktivieren und Mauttracker erlauben,
dass die App im Hintergrund ausgeführt werden darf. Ebenso bitte erlauben, dass die App immer die GPS-Ortung nutzen darf. Schließlich empfehlen wir, das Endgerät immer während der Fahrt mit externen Strom zu versorgen. Anderenfalls kann es zu Lücken in der Erfassung kommen, weil Android die App in Stromsparbetrieb setzten kann.

Seit dem 1.7.2018 ist es in Deutschland nicht mehr so einfach zu wissen, ob man auf einer Mautstraße ist und wie lange man darauf fährt, seitdem die Bundesstraßen auch mautpflichtig geworden sind. Außerdem zeigen die vorhandenen OBU die aktuellen Kosten neuerdings nicht mehr an.

Maut-Tracker ist eine neue App, die hier einspringt. Die aktuelle Fahrten werden analysiert, und daraus die Mautkosten während der Fahrt berechnet. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz wird ganz ohne stationäre Zähl-Infrastruktur analysiert, ob man sich auf einer mautpflichtigen Strecke befindet und die damit verbundenen Kosten berechnet.

Wir speichern nicht Ihre Bewegungsdaten, die App läuft nur auf Ihrem Handy. Wenn Sie Hilfe brauchen können Sie uns jedoch einen Supportticket zusenden, der Ihre letzten Daten beinhaltet, damit wir Ihnen helfen können.

WICHTIG: die App ist kein Ersatz für die vorschriftsmäßge Maut-OBU und dient auch nicht der Abrechnung der Mautkosten! Sie gibt lediglich eine Schätzung der Kosten für die gefahrenen Strecken. Wir können daher keine Haftung für die Ergebnisse übernehmen.
Maut-Tracker ist auch ganz neu und kann noch Einschränkungen der Streckenerkennung haben, z.B. im Tunnel. Ausserdem erfordert es eine genaue Ortung, daher ist der Stromverbrauch im Smartphone relativ hoch. Bitte verwenden Sie ein Ladegerät im Fahrzeug und halten Sie Ihr Smartphone am Fenster oder am Armaturenbrett um eine optimale Lokalisierung zu ermöglichen. Das ist besonders ab Android 12 sehr wichtig!

Haben Sie Fragen oder Wünsche? Bitte kontaktieren Sie uns, wir werden versuchen, so schnell wie möglich eine Lösung zu finden. Wir freuen uns über jedes Feedback!
Aktualisiert am
20.11.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
ubinam track&act GmbH
info@ubinam.de
Lochhamer Str. 31 82152 Planegg Germany
+49 171 3373234