CrowdWater | SPOTTERON

5K+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de l'application

CrowdWater ist ein Projekt der Universität Zürich, mit dem Ziel das Potential von „crowdsourcing“, also Beobachtungen freiwilliger TeilnehmerInnen zu untersuchen. Wie der Name bereits verrät, geht es in diesem Projekt um den Bereich der Hydrologie, konkret um Wasserstand, Abfluss und Bodenfeuchte. Im Projekt werden sowohl die Möglichkeiten der Datenerhebung, als auch der potentielle Wert dieser gesammelten Daten für hydrologische Vorhersagen untersucht. Das langfristige Ziel des Projektes ist es, eine grosse Anzahl an Beobachtungen zu erheben und damit die Vorhersage hydrologischer Ereignisse wie zum Beispiel Trockenheit oder Überschwemmung zu verbessern.

Mit dem Projekt CrowdWater verfolgen wir zwei Ansätze. Einerseits untersuchen wir, wie die Öffentlichkeit an hydrologischen Beobachtungen beteiligt werden kann. Zurzeit gehen wir hierfür einem „geocaching“ Ansatz unter Verwendung von Smartphones nach. Mithilfe einer App, welche in den kommenden Monaten entwickelt wird, können TeilnehmerInnen eigene virtuelle Messstellen mithilfe von GPS und digitalen Fotos einrichten. An diesen neuen Messstellen können Beobachtungsdaten von verschiedenen TeilnehmerInnen eingeschickt werden. Diese Daten veröffentlichen wir anschliessend auf der CrowdWater Homepage @ www.crowdwater.ch

Ein weiterer Schwerpunkt des CrowdWater Projektes ist es den möglichen Nutzen dieser Daten zu analysieren. Mithilfe von Computermodellen wird untersucht, ob diese zusätzlichen Daten tatsächlich die hydologischen Vorhersagedaten verbessern können.

Crowdwater läuft mit SPOTTERON - Citizen Science Apps.
Date de mise à jour
15 yan 2024

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Cette appli peut partager ces types de données avec des tiers
Photos et vidéos
Cette appli peut recueillir ces types de données
Informations personnelles, Photos et vidéos, Activité dans l'application
Les données sont chiffrées lors de leur transfert
Vous pouvez demander la suppression des données

Nouveautés

* Bug Fixes und Verbesserungen.