Naturkalender

10K+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de l'application

Naturkalender ist die App mit der die Entwicklung von Pflanzen und das Verhalten von Tieren im Jahresverlauf festgehalten wird. Das ganze nennt sich Phänologie und wurde vom griechischen "phaino", ich erscheine, abgeleitet. Mach mit und trage deine Beobachtung der Pflanzenentwicklung ein!

Dank der Beobachtungen sogenannter phänologischer Zeigerpflanzen, kann die ZAMG und ihre Partner sowie andere internationale Institutionen unter anderem zum Klimawandel und dessen Folgen forschen. Weitere Bereiche die die Beobachtungen phänologischer Ereignisse dringend brauchen, sind beispielsweise die Pollenvorhersage, Umwelt-Tourismus, Imkerei, Forstwirte, die Landwirtschaft im allgemeinen und viele weitere. In Österreich gibt es phänologische Aufzeichnungen schon seit 1851, dem Gründungsjahr der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Damit ist die Phänologie der ZAMG die älteste Citizen-Science-Initiative der Alpenrepublik. Langjährige Beobachtungen haben schon wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse zum Klimawandel oder in der Pollenvorhersage gebracht.
Mehr Infos gibt's auf www.naturkalender.at

App powered by SPOTTERON Citizen Science
www.spotteron.net
Date de mise à jour
25 apl 2024

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Cette appli peut partager ces types de données avec des tiers
Photos et vidéos
Cette appli peut recueillir ces types de données
Informations personnelles, Photos et vidéos, Activité dans l'application
Les données sont chiffrées lors de leur transfert
Vous pouvez demander la suppression des données

Nouveautés

Bugfixes und verbessertes Fehler-Monitoring