10K+
Téléchargements
Classification du contenu
Tout public
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran
Capture d'écran

À propos de l'application

Die App Meine Umwelt stellt Ihnen Messwerte zur Luftqualität, Pegelstände sowie Umweltdaten aus den Themenbereichen Hochwasser, Verkehr, Energie u.a. bereit.

Informationen zu Schutzgebieten, Artenmeldungen, Umweltbeeinträchtigungen und weiteren Umweltthemen sind länderspezifisch ausgeprägt.

Sie können mit der App Meine Umwelt auch selbst aktiv die Umwelt unterstützen, indem Sie Umweltbeeinträchtigungen und Artenfunde mit Ihrem mobilen Endgerät dokumentieren und über die Funktion „Meldung versenden" an uns senden.

• Melden Sie in Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen-Anhalt Umweltbeeinträchtigungen durch Luftverschmutzung, Lärm, Gewässerverunreinigung, Abfallablagerung oder andere Schäden an Natur und Landschaft.
• Helfen Sie mit bei der Identifizierung der stark allergieauslösenden Pflanze Ambrosia. In Sachsen-Anhalt können zusätzlich gesundheitsgefährdende Riesen-Bärenklau-Vorkommen gemeldet werden.
• Darüber hinaus können Sie den Artenschutz unterstützen, indem Sie Fundorte von invasiven Tier- und Pflanzenarten melden. Zur Identifikation der Arten stehen Bestimmungshilfen zur Verfügung.
• Weiterhin sind Bildermeldungen für Baden-Württemberg und Thüringen zur Unterstützung des Hochwasserschutzes und zur Dokumentation von Hochwasserereignissen möglich.

Die App Meine Umwelt wird im Rahmen der Kooperation Landesumweltportale von den folgenden Ländern bereitgestellt:
• Baden-Württemberg
• Brandenburg
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen

Funktionen der App Meine Umwelt:
• Luft-, Pegel- und Kartendaten zu Ihrem Standort
• Standortbestimmung durch GPS
• Darstellung der Themen auf hochauflösenden Karten
• per Fingertipp Informationen zu Schutzgebieten und vielen weiteren Umweltthemen abfragen
• lokale Beobachtungen standortgenau erfassen und an die Umweltbehörden melden.
Date de mise à jour
26 msi 2024

Sécurité des données

La sécurité, c'est d'abord comprendre comment les développeurs collectent et partagent vos données. Les pratiques concernant leur confidentialité et leur protection peuvent varier selon votre utilisation, votre région et votre âge. Le développeur a fourni ces informations et peut les modifier ultérieurement.
Aucune donnée partagée avec des tiers
En savoir plus sur la manière dont les développeurs déclarent le partage
Cette appli peut recueillir ces types de données
Informations personnelles, Photos et vidéos et 2 autres
Les données sont chiffrées lors de leur transfert
Impossible de supprimer les données
S'engage à respecter les règles pour les contenus familiaux de Play

Nouveautés

Hinzufügen eines optionalen "Mobilnummer"-Feldes für Rückfragen bei Meldungen.

Assistance de l'appli