ACTonCancer ist ein individualisiertes, psychologisches Selbsthilfeangebot, welches auf Prinzipien der Akzeptanz- und Commitmenttherapie basiert. In Abstimmung mit dem t├дglichen Befinden k├╢nnen Inhalte ausgew├дhlt werden.
Die App ist ein wissenschaftliches Kooperationsprojekt zwischen dem Lehrstuhl f├╝r Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universit├дt Ulm und dem Lehrstuhl f├╝r Klinische Epidemiologie und Biometrie der Julius-Maximilians-Universit├дt W├╝rzburg.
Die App richtet sich an ausgew├дhlte Studienteilnehmer.
Im Allgemeinen richten sich keine Features an die breite ├Цffentlichkeit.
Um genauer zu sein:
Die aktuellen Features der App richten sich an Gruppen von Studienteilnehmern verschiedener wissenschaftlicher Forschungsthemen.
In diesem Moment werden die Nutzer individuell zur Teilnahme eingeladen und von den Plattformbetreibern freigeschaltet.
Das Hauptziel ist die Durchf├╝hrung von Studien zu verschiedenen wissenschaftlichen Forschungsthemen in Kombination mit mobiler/elektronischer Gesundheit, um das Wissen in diesen Bereichen voranzutreiben.
рмЧрмд рмЕрмкрмбрнЗрмЯрм░ рм╕рморнЯ
рмирмнрнЗрморнНрммрм░ 16, 2023