Buffl: Lernen mit Karteikarten

In-App-Käufe
4,2
728 Rezensionen
50.000+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Buffl ist eine kostenlose Lern App, mit der du deine Lernziele schnell und effizient erreichst. Egal ob für die Schule, das Studium oder die Arbeit - ob Jura, Biologie, Vokabeln, eine Mitarbeiterschulung oder Pilotenschein: Mit Buffl kannst du Karteikarten erstellen, die genau zu deinem Thema passen. Keine Zeit alles selbst zu erstellen? Teile einen Kurs mit Freunden oder Kollegen und teilt euch die Arbeit! Du möchtest einen Online-Kurs erstellen? Auch dafür ist Buffl die perfekte Wahl. Lege fest wer deinen Kurs einsehen und bearbeiten darf - und teile ihn öffentlich oder privat. Die Buffl Plattform bietet dir intuitive Apps für iOS und Android, für dein Smartphone oder Tablet, und für deinen Computer. Inhalte kannst du von überall auch offline lernen oder erstellen - alles wird automatisch synchronisiert über die Cloud.

• Kurse erstellen mit Karteikarten und Multiple Choice Fragen
• Lernen & Inhalte erstellen auf dem Smartphone, am Computer oder Tablet
• Automatische Synchronisation & Backup in der Cloud
• Offline Lernen und Inhalte erstellen
• Kurse teilen und veröffentlichen (Rechteverwaltung Lese- und Schreibzugriff)
• Übersicht über Lernaktivitäten und Fortschritt
• Schneller Lernmodus, zufällige Reihenfolge, Favoriten, Frage & Antwort vertauschen
• Kurse, Kartenstapel und Karten organisieren (duplizieren, verschieben, archivieren) im Web

Karteikarten und Multiple-Choice-Fragen kannst du auf allen Geräten erstellen,
besonders effektiv geht das jedoch mit unserem Editor in der WebApp auf buffl.co. Unser Karten-Format lässt dir alle Freiheiten, die du von gängigen Programmen kennst. Füge unbegrenzt Bilder zu deinen Karteikarten hinzu, hebe wichtige Stellen farblich hervor und erhalte dabei immer ansprechende Lernkarten. In der Web-App kannst du auch Inhalte importieren, beispielsweise Vokabellisten aus einem CSV-File. Du möchtest deine Kurse umstrukturieren? Kein Problem, in der WebApp lassen sich ganze Kartenstapel oder einzelne Karten kopieren oder verschieben.

Bei Buffl verwenden wir ein Lernsystem, das du wahrscheinlich schon kennst: Die Lernbox mit 5 verschiedenen Boxen. Die Karten starten in Box 1 und wandern jedes Mal, wenn du sie richtig beantwortest eine Box nach oben. Beantwortest du eine Karte falsch rutscht sie eine Box nach unten. Wenn es schnell gehen muss bietet Buffl außerdem einen Speed-Mode, dann bleiben falsch beantwortete Karten in der Box und rutschen nicht ab. Sind alle Karteikarten und Multiple Choice Fragen in Box 5 hast das Ziel erreicht. Die Oberfläche im Lernmodus ist minimalistisch gehalten damit du dich voll auf die Inhalte konzentrieren kannst. Mit einfachen Wischgesten markierst du ob du eine Karteikarte richtig oder falsch beantwortet hast. Die gesamte App bietet einen Light- und Darkmode.

Sprachen lernen

Bessere deinen Wortschatz auf und lerne Vokabeln mit Buffl. Füge ein Bild hinzu und mach deine Karteikarten noch anschaulicher. Mit Multiple-Choice Karten lässt sich auch Grammatik oder Verständnis gut abfragen. Tipp: In der Web-App gibt es im Editor eine Listen-Ansicht, welche sich besonders gut eignet um schnell viele Vokabeln einzugeben. Wenn du bereits eine Vokabel-Liste hast kannst du diese einfach importieren.

Schule & Studium

Buffl ist der perfekte Helfer zur Prüfungsvorbereitung im Studium oder in der Schule. Bald ist Prüfungsphase und du weißt nicht wie du das alles auswendig lernen sollst? Kein Problem: Mit Buffl bringst du erstmal Ordnung in deine Inhalte und hast deinen Lernfortschritt immer im Blick. Karteikarten lernen ist eine bewährte Methode Wissen schnell und effektiv zu verinnerlichen. Du schreibst dieses Jahr dein Abitur? Dann mache jetzt regelmäßiges Lernen zur Gewohnheit und du bist bestens vorbereitet!


Fragen?

Du hast eine Frage oder Anregung zu Buffl? Dann schreib und auf Twitter @bufflapp oder per E-Mail an captain@buffl.co.

Datenschutz
https://www.iubenda.com/privacy-policy/78940925/full-legal

Impressum
https://buffl.co/imprint
Aktualisiert am
03.04.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Fotos und Videos und 2 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,3
677 Rezensionen
Elmalgamo Ouzo
28. April 2021
Die App selbst is gut, leicht zu bedienen und eine einfache Bearbeitung der Karteikarten ist möglich. Das Problem ist aber, dass es ständig abstürze gibt und die Anwendung mit Bildern also JPG PNG format nicht zurecht kommt und dann Probleme entstehen. Seit neuestem breitet sich ebenfalls eine hohe Unzuverlässigkeit aus da die kreierten Inhalte nicht zur Verfügung stehen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Brain Factory GmbH
3. Januar 2022
Das Problem wurde behoben. Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten.
Josef . Rohmer
11. November 2020
Eigentlich eine sehr gute App um zulernen. Allerdings taucht auf einmal der Fehler auf, dass man sich nicht mehr anmelden kann. Vom Support kommt leider keine Lösung. (Ist wohl schon länger hier). Durch Ausprobieren bin ich auf eine Lösung gekommen. Geht bei eurem Handy über Einstellungen auf Apps, dann auf Buffl und löscht den internen Speicher und den Cache. Danach ging es wieder.
13 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Justus Buchinger
20. Februar 2024
Wundervolle App! Zwei Kleinigkeiten müssten aber unbedingt angepasst werden: -Beim Erstellen wählt man oben Frage bzw. Antwort aus. Hat man die Frage beschrieben, wechselt man zur Antwort. Die Tastatur bleibt. Wenn man jetzt drauflos tippt, beschreibt man aber die Seite davor. Man muss aktiv auf das neue Schriftfeld tippen. Das crasht den Flow, besonders wenn man viele Karten erstellt. -Die Karten werden nacheinander abgefragt. Karteikarten sollten immer gemixt werden, bevor man sie übt
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Unterstützung für LaTeX in Multiple-Choice-Fragen hinzugefügt

Support für diese App

Informationen zum Entwickler
Buffl GmbH
captain@buffl.co
Gebhardstr. 7 88046 Friedrichshafen Germany
+49 171 5477552

Ähnliche Apps