Onkologie für die Kitteltasche:
Übersichtliche und intuitive Darstellung der komplexen diagnostischen und therapeutischen Standards der heutigen Onkologie. Zudem viele weitere Informationen über Begleiterscheinungen der Tumortherapie, komplementäre Behandlungen sowie sozialmedizinische Aspekte.
Aus dem Tumorzentrum der Universitätsklinik Köln
- In Zusammenarbeit mit vielen weiteren Kliniken und niedergelassenen Onkologen
- Geschrieben von klinischen Profis für alle, die sich um Tumorpatienten kümmern
- Evidenz-basierte Therapieempfehlungen aus klinisch-relevanter Sicht
- ausgerichtet sowohl auf schnelle Orientierung als auch zur Wissensvertiefung
- ausführliche Informationen zu Stadien-gerechten Therapieoptionen, zum Management von Nebenwirkungen und zu supportiver bzw. komplementärer Therapie
- Rechner zur Stadienbestimmung nach TNM-Klassifikation
- Innovative, Algorithmen-basierte Therapiefinder für ausgewählte Situationen, z.B. Indikation zur (neo)adjuvanten Therapie des Mammakarzinoms
Beispiele Management von Nebenwirkungen:
- Antikoagulation
- Polyneuropathie
- Fieber in Neutropenie
- Immun-vermittelte Nebenwirkungen
Beispiele Therapiemethoden:
- Immuntherapie / Checkpoint-Inhibitoren
- Molekulare / personalisierte Therapien
- Lokale Therapieverfahren (RFA, SIRT..)
Beispiele komplementäre Behandlung:
- Ernährung
- Sport und Aktivität
- Misteltherapie
- Methadon
- THC
- Vitamine & Spurenelemente
Beispiele Formeln / Rechner:
- Kreatinin-Clearance
- Körperoberfläche
- Opioid-Dosisumrechnung
- Corticosteroid- Dosisumrechnung
Folgende Tumore umfasst EasyOncology derzeit:
Hirntumore:
Gliome WHO Grad I-IV
Kopf-Hals-Tumore:
Mundhöhlenkarzinom
Larynxkarzinom
Hypopharynxkarzinom
Nasopharynxkarzinom
Oropharynxkarzinom
Schilddrüsenkarzinome:
Differenzierte SD-Karzinome
Anaplastisches SD-Karzinom
Medulläres SD-Karzinom
Bronchialkarzinome:
Kleinzeller (SCLC)
Nichtkleinzeller (NSCLC)
Gastro-Intestinale Tumore:
Ösophaguskarzinom
Magenkarzinom
Kolonkarzinom
Rektumkarzinom
Pankreaskarzinom
Hepatozelluläres Karzinom
Gynäkologische Tumore:
Mammakarzinom
Ovarialkarzinom
Zervixkarzinom
Endometriumkarzinom
Urologische Tumore:
Nierenzellkarzinom
Blasenkarzinom
Prostatakarzinom
Hodenkarzinom
Weitere in Arbeit...
Aktualisiert am
22.04.2022