Der Pilgerausweis ist eine offizielle App der spanischen Föderation der Vereinigungen der Freunde des Weges von Santiago, die sich aus gemeinnützigen Vereinigungen zusammensetzt, die von fast allen Autonomen Gemeinschaften des spanischen Staates verteilt werden.
Mit dieser App war es nicht beabsichtigt, den aktuellen Papierausweis zu ersetzen, sondern damit zu leben und ihn zu verwenden, wenn die Zeiten, in denen es nicht günstig ist, auf Papier zu versiegeln, das Mittel sind, mit dem die Pilger ihre Briefmarken erhalten.
Die Nutzung mobiler Geräte durch die überwiegende Mehrheit der Weltbevölkerung ist ein wichtiger Grund zu der Annahme, dass sie ein nützliches Instrument für Pilger sind.
Aufgrund des Covid-19-Virus werden persönliche Beziehungen zwischen Pilgern und Personen, die Papierstempel ausweisen, aus gesundheitlichen Gründen nicht empfohlen. Mit dem digitalen Berechtigungsnachweis wird diese Gefahr vermieden, da der Pilger selbst durch sein Mobilgerät stampft und das Papier nicht unter Menschen zirkuliert. Das bestehende Problem bezüglich der Verschlechterung des Papiers verschwindet wiederum mit dieser neuen Art der Versiegelung.
Mit diesem Zeugnis fühlen sich die neuen Generationen identifizierter, Technologie ist bereits Teil ihres Lebens.
Die Alternative zu Papier wird auch im Hinblick darauf wichtig sein, was es bedeutet, die Idee des Respekts für die Umwelt zu verbreiten.
Die Unmöglichkeit, alle Briefmarken auf einem einzigen Papierausweis zu erhalten, zwingt die Pilger, die zu erhaltenden Briefmarken auszuwählen, damit sie Teil ihres persönlichen Ausweises werden. Jetzt wird es kein Problem mehr sein, der Erhalt der Briefmarken ist unbegrenzt und alle werden an dem Ort, Tag und der Uhrzeit dokumentiert, an dem sie erhalten wurden.
Die notwendigen Voraussetzungen, um das digitale Zertifikat zu erhalten, bleiben bestehen. Um den Berechtigungsnachweis zu validieren und das digitale Zertifikat zu erhalten, muss man in Santiago ankommen. Wenn der Camino zu Fuß zurückgelegt wurde, müssen die letzten 100 km an aufeinander folgenden Tagen zurückgelegt und zwei Briefmarken pro Tag angefertigt werden. Wenn der Camino hingegen mit dem Fahrrad gefahren wird, müssen an aufeinanderfolgenden Tagen 200 km zurückgelegt werden, um die Fertigstellung der beiden Briefmarken pro Tag zu gewährleisten.
Aktualisiert am
23.10.2022