Trinkspiel
Grammtrinken
Wie genau trinkst du?
Bei diesem Trinkspiel geht es darum, von einem Getränk eine vorgegebene Grammzahl möglichst genau abzutrinken! Je kleiner die Abweichung, umso besser das Endergebnis.
Vorbereitung: Besorgt euch eine Digitalwaage (z. B. Haushaltswaage) mit 1 Gramm Teilung und los geht's mit dem spannenden Trinkspiel! Der Messbereich der Waage sollte mindestens 500g betragen.
In den Einstellungen der App können die "Grammzahlen" von 0g bis 999g eingestellt werden, empfohlene Mengen 10g bis 60g! Ein Zufallsgenerator ermittelt je Runde eine Zahl aus dem gewählten Bereich, die von allen Mitspielern getrunken werden soll; oder für jeden Mitspieler gilt eine eigene Grammzahl je Runde, je nachdem, welcher Spielmodus gewählt wurde.
Schaut euch doch mal das Video an, hier findet ihr den Ablauf des Spiels mit der App!
Manche Menschen haben außergewöhnliche Hobbys, so auch Patrick Göb. Er ist Grammtrinker und erzielte damit sogar Einträge in das Guinnessbuch der Rekorde.
Ein regelrechter Sport, fern von der Intention, sich gar betrinken zu wollen. Das Trinkspiel Grammtrinken soll nun Partys und Kneipen aufmischen; aber auch in Familien kann der Trinkwettbewerb für Spaß und Spannung sorgen. Sogar als Lernspiel (zum Einordnen von Gewicht und Maßen) kann es dienen.
Warnhinweis: Der Autor dieses Aktionsspiels empfiehlt das Einsetzen von alkoholfreien Getränken - in Familien mit Kindern bzw. bei minderjährigen Spielern muss dies natürlich eine kompromisslose Selbstverständlichkeit sein! In Partyrunden bzw. in Kneipen muss darauf geachtet werden, dass im Falle des Einsatzes von Alkohol, alle Spieler mindestens 18 Jahre alt sind. Auch sollten Wiederholungs-Partien zwingend nur in gut verträglichen Maßen stattfinden!
Außergewöhnliche Idee, die zur Rekordjagd einlädt. An das Alter der Spieler bzw. an das Spielumfeld anpassbar.
Viel Spaß und gut schluck :)
Grammtrinken - Das Trinkspiel
PS: Wenn es euch gefällt und ihr Grammtrinken unterstützen wollt, dann bitte kommentieren und bewerten. Vielen Dank!
Aktualisiert am
02.02.2022