Diese Wanderausstellung betritt thematisch Neuland in Deutschland. Zehn Jahre nach Ratifizierung der
UN-Behindertenrechtskonvention (UN- BRK) ist die inklusive Gesellschaft mehr Vision als
Wirklichkeit. Mehr als Stolpersteine und Stufen trennt eine unsichtbare Barriere in den Köpfen
Behinderte und Nichtbehinderte. Die Ausstellung „Inklusion im Blick“ will mit ihren Bildern und
Exponaten diese Barrieren abbauen und zur Bewusstseinsbildung im Sinne der UN- BRK beitragen.
Die App bietet Informationen zu den ausgestellten Kunstwerken für blinde und Sehbehinderte Besucher,
in leichter Sprache und teilweise in Gebärdensprache. Wenn Sie sich in der Ausstellung befinden,
werden Ihnen die sich in Ihrer Nähe befindlichen Kunstwerke angezeigt und Sie können sich deren
Informationen ansehen.