Mit der kostenlosen BAföG direkt-App können Sie Unterlagen zu Ihrem BAföG/AFBG-Antrag an das zuständige Amt übermitteln und bekommen Statusmeldungen direkt vom Amt.
Die App unterstützt Sie beim Ermitteln des für Sie zuständigen Amtes.
Um Dokumente zu einem Antrag zu übermitteln, muss die Telenummer Ihres Online-Antrages oder Ihre Amt-Förderungsnummer (falls Sie bereits mit dem Amt in Kontakt sind) in der App hinterlegt werden.
Die Liste der unterstützten Ämter wird stetig erweitert.
Wichtige Hinweise zu Berechtigungen.
Die BAföG direkt-App benötigt Zugriff auf die folgenden Dienste, um vollständig zu funktionieren:
* Kamera: Die Kamera wird verwendet, um Dokumente zur Datenübermittlung fotografieren zu können
* USB-Speicherinhalte lesen: Der Zugriff auf den Gerätespeicher wird verwendet, um HTML-Daten, PDFs und Bilder auf dem Gerät abspeichern zu können.