Translate the description into English (United States) using Google Translate?
Einfach - Sicher - Intuitiv
DATEV SmartLogin ist der Schlüssel zu Ihren vertraulichen Daten in der DATEV Online-Welt.
Scannen Sie bei der Anmeldung im Online-Portal einfach den QR-Code - mit Ihrer SmartLogin App - ab und schon sind sie angemeldet.
Durch eine persönliche PIN schützen Sie Ihre SmartLogin-App vor unerlaubter Benutzung durch Dritte schon beim App-Start. Dabei variiert die Anordnung der PIN-Eingabetasten um ein Ausspähen dieser zu erschweren. Verschiedenste Mechanismen schützen Sie dabei vor Datendiebstahl.
DATEV SmartLogin steht allen DATEV-Anwendern als Authentisierungsmedium kostenfrei zur Verfügung. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website: https://www.datev.de/smartlogin
Die Verwendung der DATEV SmartLogin App auf einem Root Android-Device ist verboten!
Wichtiger Hinweis:
Um schon den Versuch eines Betrugs ("Phishing") von vornherein auszuschließen, beachten Sie:
• Geben Sie die PIN stets nur in der DATEV SmartLogin-App auf Ihrem Smartphone ein. DATEV wird Sie nie auffordern, Ihre SmartLogin-PIN anderswo (z.B. auf Webseiten, in E-Mails) einzugeben.
• Stellen Sie sicher, dass im Browser am PC-Bildschirm tatsächlich die Seite für die Anmeldung im Online-Portal der DATEV dargestellt wird, bevor Sie den QR-Code scannen. DATEV wird Sie nie auffordern, den QR-Code anderswo (z. B. aus E-Mails, anderen Anwendungen oder Apps) zu scannen. Wenn Sie den QR-Code versehentlich doch anderswo gescannt haben, melden Sie sich in der SmartLogin-App mit Abmelden und Sperren wieder ab.
DATEV SmartLogin ist der Schlüssel zu Ihren vertraulichen Daten in der DATEV Online-Welt.
Scannen Sie bei der Anmeldung im Online-Portal einfach den QR-Code - mit Ihrer SmartLogin App - ab und schon sind sie angemeldet.
Durch eine persönliche PIN schützen Sie Ihre SmartLogin-App vor unerlaubter Benutzung durch Dritte schon beim App-Start. Dabei variiert die Anordnung der PIN-Eingabetasten um ein Ausspähen dieser zu erschweren. Verschiedenste Mechanismen schützen Sie dabei vor Datendiebstahl.
DATEV SmartLogin steht allen DATEV-Anwendern als Authentisierungsmedium kostenfrei zur Verfügung. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unserer Website: https://www.datev.de/smartlogin
Die Verwendung der DATEV SmartLogin App auf einem Root Android-Device ist verboten!
Wichtiger Hinweis:
Um schon den Versuch eines Betrugs ("Phishing") von vornherein auszuschließen, beachten Sie:
• Geben Sie die PIN stets nur in der DATEV SmartLogin-App auf Ihrem Smartphone ein. DATEV wird Sie nie auffordern, Ihre SmartLogin-PIN anderswo (z.B. auf Webseiten, in E-Mails) einzugeben.
• Stellen Sie sicher, dass im Browser am PC-Bildschirm tatsächlich die Seite für die Anmeldung im Online-Portal der DATEV dargestellt wird, bevor Sie den QR-Code scannen. DATEV wird Sie nie auffordern, den QR-Code anderswo (z. B. aus E-Mails, anderen Anwendungen oder Apps) zu scannen. Wenn Sie den QR-Code versehentlich doch anderswo gescannt haben, melden Sie sich in der SmartLogin-App mit Abmelden und Sperren wieder ab.
Read more
Collapse
What's New
- Verbesserung der Fehlerbehandlung bei unbekannten Fehlern
- Stabilitätsverbesserungen
- Stabilitätsverbesserungen
Read more
Collapse
Additional Information
Updated
September 1, 2020
Size
21M
Installs
100,000+
Current Version
2.4.2
Requires Android
4.4 and up
Content Rating
Everyone
Permissions
Report
Offered By
DATEV eG