
Inka Beyer
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Ich hatte keine Lust, mir von den verschiedenen Verkehrsverbünden mehrere Apps zu laden. Benutze die App schon ziemlich lange und habe nur einmal ein (selbstproduziertes) Problem gehabt, dass vom Kundenservice schnell gelöst wurde. Ansonsten einwandfrei. 02.03.25:Abzüge da, ohne dass ich eine PIN eingegeben hätte, die Meldung kam, wegen mehrfacher Falscheingabe sei der Account gesperrt. Neue PIN wird aber nicht per SMS geschickt.So ist der Account zweckfrei, kann aber nicht mal gelöscht werden.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Yannick Pestre
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Verstehe nicht, warum manche Verkehrsverbände den Ticketkauf nicht in die DB App integrieren. Dann müsste man sich nicht mit dieser schlecht programmierten, extrem umständlichen App herumschlagen. Ich habe mehr Zeit für die Bestellung des Tickets benötigt als die Fahrt gedauert hat. Unter anderem weil man für die Eingabe des Geburtsdatums Monat für Monat in die Vergangenheit scrollen muss. Es ist wirklich bodenlos, dass so was benutzerunfreundliches in der heutigen Zeit noch exististieren kann.
10 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Andrea Wilmsen
Ich musste umstellen, da die alte App nicht mehr funktioniert. Ok HandyTicket Deutschland heruntergeladen, leider hab ich meinen Pin vergessen, aber die Kontrollfrage funktionierte. Ein neuer Pin sollte, per SMS, zugeschickt werden. Betonung liegt auf SOLLTE. Ich habe es mehrfach versucht, keine SMS erhalten. Das heißt ich kann das bezahlte Deutschlandticket im Februar nicht mehr nutzen. Andere Möglichkeiten gibt's nämlich nicht. Mehr als ärgerlich.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich