Translate the description into English (United States) using Google Translate?
24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr, weltweit bis in den letzten Winkel der Erde sind UNICEF-Helfer für Kinder in Not im Einsatz. Mit Unterstützung von Spendern und Engagierten in Deutschland retten sie Kleinkinder vor dem Hungertod, schützen Mädchen und Jungen in Krisengebieten, sind zur Stelle nach Naturkatastrophen und sorgen dafür, dass auch Flüchtlingskinder und Kinder in entlegenen Regionen zur Schule gehen können.
Wie funktioniert die Hilfe? Wo kommen die Spenden an? Wann und wobei brauchen Mädchen und Jungen weltweit unsere Unterstützung? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir mit der App „UNICEF erleben“.
Highlight der App sind unsere Berichte vom UNICEF-Einsatz direkt vor Ort. Per Smartphone erzählen UNICEF-Helfer, Betreuer, Lehrer oder sogar Kinder und Jugendliche selbst von Projektfortschritten und ihrem Alltag. Es sind ungefilterte Einblicke in die Lebenswirklichkeit der Kinder. Erfahren Sie, wie UNICEF den Kindern hilft und wie sie diese Hilfe unterstützen können.
Berührende Geschichten und einen Blick hinter die Kulissen der UNICEF-Arbeit sowie zahlreiche Aktionen von Ehrenamtlichen und prominenten Unterstützern bieten die Leseempfehlungen aus dem UNICEF-Blog.
Wer mehr Lust auf bewegte Bilder hat, kann in der Best-of-Auswahl unserer Videos vom UNICEF-Youtube-Kanal stöbern.
Der Projekte-Feed informiert über aktuelle UNICEF-Projekte, die mit Spenden aus Deutschland unterstützt werden, und bietet einen transparenten Einblick, für welche Hilfsmaßnahmen UNICEF die Gelder vor Ort einsetzt.
Schnelle, kompakte News gibt es in der Social Media Rubrik der App. Aktuelle Kinder-Themen, Unterhaltsames und Angebote zum Mitmachen oder Teilen sorgen für Abwechslung.
In einem passwortgeschützten Bereich gibt es auf Einladung besondere Angebote für Engagierte und Spender sowie die Möglichkeit, sich über einen Chat mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Wie funktioniert die Hilfe? Wo kommen die Spenden an? Wann und wobei brauchen Mädchen und Jungen weltweit unsere Unterstützung? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir mit der App „UNICEF erleben“.
Highlight der App sind unsere Berichte vom UNICEF-Einsatz direkt vor Ort. Per Smartphone erzählen UNICEF-Helfer, Betreuer, Lehrer oder sogar Kinder und Jugendliche selbst von Projektfortschritten und ihrem Alltag. Es sind ungefilterte Einblicke in die Lebenswirklichkeit der Kinder. Erfahren Sie, wie UNICEF den Kindern hilft und wie sie diese Hilfe unterstützen können.
Berührende Geschichten und einen Blick hinter die Kulissen der UNICEF-Arbeit sowie zahlreiche Aktionen von Ehrenamtlichen und prominenten Unterstützern bieten die Leseempfehlungen aus dem UNICEF-Blog.
Wer mehr Lust auf bewegte Bilder hat, kann in der Best-of-Auswahl unserer Videos vom UNICEF-Youtube-Kanal stöbern.
Der Projekte-Feed informiert über aktuelle UNICEF-Projekte, die mit Spenden aus Deutschland unterstützt werden, und bietet einen transparenten Einblick, für welche Hilfsmaßnahmen UNICEF die Gelder vor Ort einsetzt.
Schnelle, kompakte News gibt es in der Social Media Rubrik der App. Aktuelle Kinder-Themen, Unterhaltsames und Angebote zum Mitmachen oder Teilen sorgen für Abwechslung.
In einem passwortgeschützten Bereich gibt es auf Einladung besondere Angebote für Engagierte und Spender sowie die Möglichkeit, sich über einen Chat mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Read more
Collapse
What's New
1. Neuer Kartentyp: Threads
2. User Onboarding via MagicLinks
3. Ausblenden von Emoji-Reactions auf den Karten
4. Ausblenden von öffentlichen Chat Gruppen aus dem “Group Tab” in der App
5. Aktivierung In-App Rating Module
6. Hinweis auf Vervollständigung des Nutzerprofils
7. Discord Handler
8. Inhalte und Nutzer*innen melden - jetzt auch über das Nutzer*innenprofil
9. Bugfixes und Performance Verbesserung
2. User Onboarding via MagicLinks
3. Ausblenden von Emoji-Reactions auf den Karten
4. Ausblenden von öffentlichen Chat Gruppen aus dem “Group Tab” in der App
5. Aktivierung In-App Rating Module
6. Hinweis auf Vervollständigung des Nutzerprofils
7. Discord Handler
8. Inhalte und Nutzer*innen melden - jetzt auch über das Nutzer*innenprofil
9. Bugfixes und Performance Verbesserung
Read more
Collapse
Additional Information
Updated
April 28, 2022
Size
31M
Installs
1,000+
Current Version
5206
Requires Android
5.0 and up
Content Rating
Everyone
Interactive Elements
Users Interact
Permissions
Report
Offered By
UNICEF Deutschland