Calcy IV: SofortIV & PvP-Ränge

Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,6
104.000 Rezensionen
5 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
Screenshot
Screenshot

Über diese App

** Genieße den schnellsten und leichtesten IV Rechner für deine kleinen Monster**

Calcy IV berechnet die IV, DPS & PvP Ränge deiner Monster und zeigt diese komfortabel im Spiel an.

-----------------------

Calcy IV basiert auf Screenshots, benötigt keinen Log-In und ist damit absolut sicher. Es ist Batterie-schonend und du braucht das Spiel nicht zu verlassen.

-----------------------

** Überblick & IV **

Calcy IV hilft dir innerhalb einer Sekunde zu entscheiden, welche IV (versteckte Werte) ein Monster hat und wie stark es damit maximal werden kann. Dies ist bereits vor dem Fangen des Monsters möglich.

Zusätzlich berechnet Calcy IV die DPS und damit die Stärke der Attacken und lässt dich deine Monster leicht miteinander vergleichen.

** Trainerkämpfe / PvP **

Egal ob du schon ein PvP Profi bist oder gerade erst in die Kämpfe gegen andere Trainer einsteigen möchtest, Calcy hilft dir die richtigen Monster dafür zu finden.

In Kämpfen gegen andere Trainer gelten andere Regeln für die Stärke der Attacken. Basierend darauf berechnet Calcy auch in diesen Kämpfen den exakten Schaden pro Runde den ein Monster austeilen oder einstecken kann.

Desweiteren sind durch die WP Grenzen in den PvP Ligen die optimalen IV eines Monsters häufig sehr spezielle Kombinationen, welche nicht leicht zu finden sind. Calcy kann diese Kombinationen berechnen und dir sagen wie nahe deine Monster an Perfektion sind (der sogenannte "PvP Rang" oder "PvP IV").

** Kampf Simulation & Raid-Konter**

Calcys Kampf Simulator kann dir für jeden Raidboss ein perfektes Team aus all deinen Monstern zusammenstellen. Dies passiert durch das Scannen eines Raidbosses oder durch ein längeren Druck auf den Calcy Button und dem Auswählen des grünen Raid Symbols.

Calcy berechnet außerdem ob du den Boss besiegen kann und wie viele Mitstreiter du eventuell brauchst. Dies beinhaltet Buffs durch das Wetter und Freundschaftsboni.

Durch einen automatisch generierten Suchstring kannst du Calcys Empfehlungen dann sofort im Spiel finden

Calcy führt die Kampf Simulationen immer mit voller Präzision durch und zeigt dir außerdem alle möglichen Breakpoints an (dies ist das nächste Level an dem dein Monster signifikant mehr Schaden macht).

** Spitznamen **

Calcy generiert automatisch Spitznamen für deine Monster, welche du selber nach Belieben zusammenstellen kannst (z.B. mit IV, Typ-Symbolen, DPS oder PvP Stats). Die Spitznamen kann du dann einfach im Spiel einfügen.
Aktualisiert am
24.11.2023

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du nachvollziehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach Verwendung, Region und Alter des Nutzers variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

4,5
103.000 Rezensionen
Bird Up (Bird Up)
19. November 2023
Nach langer Zeit voller Zufriedenheit muss ich jetzt eine neue Bewertung schreiben. Seit kurzem stürzt die App ständig ab, was früher nur extermst selten passiert ist. Besonders lästig ist aber, dass nach dem Neustart von Calcy jedesmal ein Werbespot gezeigt wird. Grundsätzlich kann ich mit Werbungen prima leben, aber bei der Absturzhäufigkeit ist es mir definitiv zu viel geworden.
War das hilfreich für dich?
Claudi Wolle
13. November 2023
Ich kann momentan leider nur 2 Sterne geben, da ich per Klick gerade einen Scan machen kann und Autoscan mit Glück maximal fünfmal funktioniert. Das war bis vor kurzem nicht so, alles hat gut geklappt. Ich habe ein Motorola moto e32s und Android 12.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
LearnToFly 1983
18. Oktober 2023
Die App hat bisher super auf meinem Google Pixel 7 Pro funktioniert. Seit dem Update auf Android 14 funktioniert immer nur noch der erste Scan eines Monsters. Danach muss die App neu gestartet werden bevor wieder ein Monster gescannt werden kann. Gibt es dafür eine Lösung?
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
TesMath
1. November 2023
Hi, thank you for your feedback. Android 14 makes significant and undocumented changes to the permission handling of the screencapture. If you encounter issues in ClickToScan, please switch to AutoScan. In an upcoming update, we will bring back ClickToScan as far as this is possible with the new Android.

Neuigkeiten

• Showcase-Punkte
• Android 14 Scan Fix