Dein Guide zu Kryo-Charakteren in „Genshin Impact“

Wenn du in „Genshin Impact“ das Schlachtfeld kontrollieren möchtest, sind Kryo-Charaktere die richtige Wahl. Mit den richtigen Kombinationen kannst du Gegner einfrieren und die Kontrolle über einen Kampf erlangen, selbst wenn du in der Unterzahl bist. Hier erfährst du alles, was du über das Element Kryo wissen musst, wenn du Charaktere auswählst und dein Team zusammenstellst.

Bring deine Gegner zum Zittern

Kryo-Fähigkeiten verlangsamen deine Gegner. Wenn du einen Gegner mit Kryo triffst, werden alle seine Animationen um 15 % verlangsamt. Kryo kann Gegner auch einfrieren und ihre Verteidigung gegen physische Angriffe schwächen. Das macht sie zu einem großartigen Element, um Gegner in Schach zu halten – besonders, wenn du es mit vielen Feinden zu tun hast oder einem einzelnen Gegner viel Schaden zufügen möchtest.

Mit Hydro Gegner einfrieren

„Einfrieren“ ist eine der besten Elementarreaktionen, die du mit Kryo-Charakteren auslösen kannst. Sie hält Gegner auf, sodass du sie entweder mit deinen Damage-Dealern angreifen oder sie als Bedrohung ausschalten kannst, während du dich um etwas Dringenderes kümmerst.
„Einfrieren“ ist eine Elementarreaktion mit Hydro auf ein feindliches Ziel. Du musst Gegner also erst nass machen, bevor du sie einfrieren kannst. Am besten nimmst du dafür einen Hydro-Charakter mit. Wenn du einen eingefrorenen Gegner mit einem stumpfen oder Geo-Angriff triffst, wird er zerschmettert. Dadurch wird er nicht nur aufgetaut, sondern erleidet auch zusätzlichen physischen Schaden.

Welche Charaktere passen zu Kryo?

Gegner einzufrieren ist eine beliebte Taktik, aber es gibt auch andere Elementarreaktionen, die je nach Team nützlich sein können. Kombinierst du Kryo mit Elektro, entsteht „Supraleiter“, wodurch die physische Resistenz eines Gegners um 40 % gesenkt wird – er ist also anfälliger für Schaden. Kryo und Anemo erzeugen „Verwirbelung“, die zusätzlichen Kryo-Schaden verursacht und Kryo-Effekte auf Gegner in der Nähe überträgt.
Wenn du Kryo mit Pyro kombinierst, entsteht die Reaktion „Schmelzen“, die 1,5-mal so viel Schaden verursacht wie ein normaler Kryo-Angriff. Und wenn du Kryo mit Geo kombinierst, entsteht „Kristallisation“. Dadurch wird ein Kryo-Splitter erzeugt, der einen Kryo-Schild für deinen Charakter erschafft. Welche Reaktionen am besten zu deinem Team passen, hängt von seiner Zusammensetzung ab. Du kannst zum Beispiel Anemo, Kryo und Hydro kombinieren, um viele Gegner schnell einzufrieren.

Die Vorteile der Elementarresonanz

Elementarresonanz ist ein Effekt, der eintritt, wenn du zwei Charaktere desselben Elements gleichzeitig im Team hast. In diesem Fall werden deine Kryo-Fähigkeiten verstärkt. Mit der Kryo-Elementarresonanz „Eisbrecher“ hast du eine 15 % höhere Chance, kritische Treffer bei Gegnern zu landen, die von Kryo betroffen oder eingefroren sind. Außerdem erholen sich deine Charaktere 40 % schneller von Elektro-Effekten.

Wähle Kryo-Charaktere für bessere Crowd Control

Bei der Auswahl deiner Kryo-Charaktere solltest du bedenken, dass das Element am besten gegen viele Gegner gleichzeitig eingesetzt wird, auch ohne Elementarreaktionen. Die 15-prozentige Verlangsamung der Gegner macht den Kryo-Zauber in vielen Situationen nützlich. So kannst du dich gegen mehrere Gegner behaupten und Schaden vermeiden.
Idealerweise wählst du Charaktere für dein Team aus, die Flächenangriffe mit Kryo einsetzen können, um mehrere Gegner gleichzeitig zu treffen und die Statuseffekte und Reaktionen des Elements voll auszunutzen. Wähle Teammitglieder für deine Kryo-Charaktere, die diese Strategie unterstützen und Effekte wie „Einfrieren“ und „Supraleiter“ für hohen Schaden nutzen können.
Genshin Impact
COGNOSPHERE PTE. LTD.
In-App-Käufe
3,5
5,01 Mio. Rezensionen
100 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 13 Jahren