Einstellungen in „Call of Duty: Mobile“ optimieren

Um in „Call of Duty: Mobile“ siegreich zu sein, brauchst du mehr als nur schnelle Reflexe und eine gute Strategie. Für flüssige Performance solltest du auch deine Einstellungen optimieren. Hier erfährst du, wie du deine Einstellungen optimierst, um auf dem Schlachtfeld zu triumphieren.

Ziel- und Empfindlichkeitseinstellungen

Wähle zuerst den Steuerungsmodus aus, der am besten zu deinem Spielstil passt. Vor allem die erweiterte Steuerung mit ihren benutzerdefinierten Layouts bietet viele Vorteile. Bei Waffen wie Sturmgewehren solltest du immer das Visier verwenden, um eine bessere Genauigkeit über eine größere Entfernung zu erzielen.
Bei Maschinenpistolen kannst du je nach Entfernung entweder den Gegner ins Visier nehmen oder aus der Hüfte feuern. Schrotflinten solltest du aufgrund ihrer kurzen Reichweite am besten aus der Hüfte feuern. Bei Scharfschützengewehren solltest du dagegen immer das Visier nutzen, um möglichst präzise zu zielen.
Die Empfindlichkeitseinstellungen müssen je nach Gerät und Vorlieben individuell angepasst werden. Als Ausgangspunkt kannst du einen Wert von 90–100 wählen, wobei die ADS-Empfindlichkeit etwa 130–150 betragen sollte, damit du im Eifer des Gefechts schneller zielen kannst. Wenn du die Gyroskop-Steuerung verwendest, wähle einen Wert von 130–160 für normales Gameplay oder niedriger für präzises Zielen.

Grafik und Leistung

Deine Grafikeinstellungen können einen großen Einfluss auf dein Gameplay haben. Für optimale Leistung, insbesondere in schnellen Matches, solltest du sie auf „Niedrig“ und die Framerate auf „Maximal“ stellen. Zwar büßt du dadurch etwas Grafikqualität ein, dafür hast du aber eine höhere Framerate, was vor allem in Ranglistenspielen von Vorteil ist.
Das Deaktivieren ressourcenintensiver Einstellungen wie Tiefenschärfe und Echtzeitschatten kann für eine stabilere Framerate sorgen, sodass du Gegner leichter erkennen und bekämpfen kannst.

Weitere Optimierungsmöglichkeiten

Neben diesen Änderungen kannst du auch andere Einstellungen anpassen – je nachdem, was sich für dich am besten anfühlt. Aktiviere zum Beispiel die Zielhilfe, wenn du neu im Spiel bist oder du deine Trefferquote verbessern möchtest.
Über das Gyroskop kannst du durch Bewegen deines Geräts zielen – vor allem im Battle-Royale-Modus ermöglicht das eine flüssigere Kamerasteuerung. Außerdem solltest du dein Sichtfeld auf etwa 75 einstellen, um sowohl deine Gegner als auch die Umgebung gut im Blick zu behalten.
Du kannst diese Vorschläge als Ausgangspunkt nutzen und deine Einstellungen nach und nach an deine Vorlieben anpassen – und bringst so deine Genauigkeit, deine Reaktionszeit und dein Gameplay in „Call of Duty Mobile“ auf ein neues Level.
Call of Duty: Mobile Saison 8
Activision Publishing, Inc.
Enthält WerbungIn-App-Käufe
4,3
16,3 Mio. Rezensionen
100 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 17 Jahren