Whiteout Survival: Tipps für Fortgeschrittene

Du hast also in der Winterlandschaft von „Whiteout Survival“ eine nette kleine Siedlung aufgebaut, es werden Vorräte gesammelt, die Grundbedürfnisse der Überlebenden erfüllt und du verbessert regelmäßig deine Gebäude? Dann hast du im Grunde das Ziel des Spiels erreicht – und dennoch weißt du nie, welche Herausforderung das Game als Nächstes für dich bereithält und ob dein Dorf sie überstehen wird.
In „Whiteout Survival“ gibt es viele verschiedene Spielmechaniken, die du beherrschen solltest. Dieser Guide hilft dir dabei, dich besser zurechtzufinden und dein Lager auszubauen. Wenn du diese Tipps beim Spielen im Hinterkopf behältst, kannst du dich besser auf das Hauptziel konzentrieren und vielleicht sogar neue Möglichkeiten entdecken, um dein Dorf zu vergrößern.

Pass gut auf dein Erkundungsteam auf

Obwohl die Helden und die Infanterie im Erkundungsteam nur eine einzige, spezifische Funktion im Spiel haben, sind sie sehr wichtig. Ein starkes Erkundungsteam kann dem Lager neue Vorräte und andere nützliche Dinge verschaffen, während ein zu schwaches Team jede Schlacht, in die es unterwegs verwickelt wird, verliert – zum Nachteil des ganzen Lagers.
Rekrutiere regelmäßig neue Helden, verbessere die, die du schon hast, und trainiere die Infanterie so, dass dein Erkundungsteam so stark wie möglich ist. Wenn du es dann losschickst, um Vorräte zu beschaffen, wird es seine Gegner bezwingen und mit allem zurückkommen, was du benötigst.

Schließe Erkundungsmissionen ab

Nach dem Freischalten des Leuchtturms kannst du ein Flugzeug fliegen, die Karte erkunden und weitere Vorräte und Prämien erhalten. Der Leuchtturm ist ein strategischer Knotenpunkt – von ihm aus kannst du Erkundungsmissionen starten. Wenn du ihn das erste Mal verwendest, wird dir im Spiel erstmal erklärt, wie das geht. Danach vergessen manche Spieler den Leuchtturm einfach. Das ist jedoch ein Fehler.
Wenn du den Leuchtturm freigeschaltet hast, gibt es erst nur wenige Orte, die du besuchen kannst. Doch je mehr Erkundungsflüge du unternimmst, desto schneller füllt sich die Karte. Wenn du so viele Orte wie möglich erkundest und dabei Ressourcen sammelst, kannst du mit wenig Aufwand dafür sorgen, dass deine Vorräte immer aufgefüllt sind.

Setze Gouverneursbefehle vorsichtig ein

Mit Gouverneursbefehlen kannst du einen Erlass herausgeben, den das ganze Lager eine bestimmte Zeit lang befolgen muss. Das kann dir kurzfristig einen entscheidenden Vorteil verschaffen, doch manche Befehle haben unerwartete Auswirkungen auf bestimmte Elemente des Spiels – überleg dir also gut, wann und wie du einen Befehl gibst.
Der Befehl „Dringende Mobilisierung“ zwingt beispielsweise das ganze Lager dazu, 48 In‑Game-Stunden lang an ihrem jeweiligen Arbeitsplatz durchzuarbeiten. Dadurch erhältst du zwar jede Menge neue Vorräte, die Aktion wirkt sich jedoch negativ auf die Stimmung deiner Überlebenden aus. Außerdem könnten sie sich so überarbeiten, dass sie erschöpft sind – und daran sogar sterben.

Unterstütze andere Überlebende

Damit die Gemeinschaft in deinem Basislager gedeiht, musst du es so angenehm wie möglich für die Menschen machen, die dort leben und arbeiten. Du musst also dafür sorgen, dass es im Lager warm ist und es dort beispielsweise genug Essen und Unterkünfte gibt.
Achte darauf, dass Ofen und Unterkünfte immer in Schuss sind. Die Kochstube sollte bereit sein für Hungrige und die Klinik für Kranke. Sieh im Kummerkasten nach, was den Überlebenden auf dem Herzen liegt, und reagiere entsprechend. Du kannst nicht jeden glücklich machen – mit den besten Entscheidungen für das ganze Lager kannst du aber dafür sorgen, dass die meisten langfristig zufrieden sind.
Whiteout Survival
Century Games PTE. LTD.
In-App-Käufe
4,1
1,33 Mio. Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Nutzer ab 10 Jahren