Alles über Meg in „Brawl Stars“

Manche Brawler verfolgen eine einfache Strategie: loslaufen, alles wegballern und mit dem Sieg davonziehen. Andere erfordern ein etwas nuancierteres Gameplay, da sie komplexer sind – das ist auch bei Meg der Fall.
Hier erfährst du alles, was du über Meg wissen musst – mit Schwerpunkt auf ihrem Mech und darauf, wie sich ihr Spielstil mit und ohne Mech unterscheidet. Wenn du mit Meg an deiner Seite in den Kampf ziehst, sollte sich das gegnerische Team besser warm anziehen: Mithilfe ihres riesigen Roboters hast du gute Chancen auf den Sieg.

Wer ist Meg?

Meg muss nicht unbedingt im Rampenlicht stehen. Sie lässt Max und Surge die Leute unterhalten und nimmt sich derweil in ihrem Roboteranzug der wahren Probleme an. Megs Hauptangriff ist ihr Mech, ein riesiger zweibeiniger Roboter, den sie durch Aktivieren ihres Superskill aufruft. Der Mech hat eigene Angriffe, die weitaus stärker sind als Megs Waffe – zusammen sind sie ein hervorragendes Kampfteam.

Megs Angriffe

Megs Gameplay unterscheidet sich, je nachdem, ob sie mit oder ohne ihren Mech spielt. In beiden Fällen hat sie andere Angriffe mit unterschiedlicher Effektivität. Ohne den Mech feuert sie mit ihrem Blaster einen einzelnen Schuss ab, der über eine ordentliche Reichweite Schaden verursacht. Ihr Superskill „Megamaschine“ ruft den massiven Mech in den Kampf, was ihre gesamte Strategie verändert.
In ihrem Mech feuert Meg mit ihrer Hauptfähigkeit „Crowd Control“ eine Salve aus Kugeln ab, die im Weg stehenden Gegnern erheblichen Schaden zufügen können. Außerdem hat der Mech einen eigenen Super: „Feel The Steel“ ist ein schwingender Unterarmangriff, mit dem viele gegnerische Brawler mit nur einem Schlag ausgeschaltet werden.

Builds für Meg

Meg unterstützt mit ihrer Ausrüstung hauptsächlich ihre Verbündeten – ihren Mech oder ihre Teamkameraden – auf dem Schlachtfeld. „Jolting Volts“ heilt den Mech und stellt in 5 Sekunden wieder 2.450 Lebenspunkte her. Mit „Toolbox“ fällt eine kleine Werkzeugkiste auf den Boden und gibt allen Verbündeten in der Nähe eine erhöhte Nachladegeschwindigkeit, solange die Kiste auf dem Spielfeld liegt.
Ihre Starpowers bieten Meg zusätzlichen Schutz, wenn ihr Mech in einem Match zerstört wird. Falls sie den Mech verliert, gibt ihr das Kraftfeld 10 Sekunden lang einen Schild, damit sie entkommen kann. „Heavy Metal“ lässt den Mech explodieren, wenn er zerstört wird – so wird allen feindlichen Brawlern massiver Schaden zugefügt und sie werden von Megs Position weggedrückt.

Die besten Strategien für Meg

Wie aus ihrer Biografie hervorgeht, ist Meg am besten für die zweite Reihe geeignet, wo sie ihren Teamkameraden Deckung und Unterstützung bietet, wenn sie nicht gerade in ihrem Roboteranzug steckt. Sobald aber ihr Mech aktiviert wird, ist es an der Zeit, in die Offensive zu gehen.
Megs Fähigkeiten machen sie zu einer soliden Option in praktisch jedem Modus – allerdings nicht bei Solo-Events. Sie kann eine große Belastung sein, wenn sie nicht in ihrem Mech steckt, und in einem Einzelkampf wirst du dadurch zur Zielscheibe. Setze sie bei teambasierten Events oder Spielmodi wie „Brawlball“ ein – so bist du auf der sicheren Seite.
Brawl Stars
Supercell
In-App-Käufe
4,2
25,2 Mio. Rezensionen
100 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Nutzer ab 10 Jahren