Grenzenlose Kreativität – mit Concepts

Ganz gleich, ob du ein erfahrener Grafiker bist oder nur zum Spaß ein wenig zeichnest: Du wirst feststellen, dass man sich in Concepts ganz schnell verlieren kann. Hier findest du ein paar der coolsten Funktionen dieses Kreativtools, mit denen du deine Ideen zu echten Kunstwerken werden lässt.
Concepts
TopHatch, Inc.
In-App-Käufe
4,2
20 900 Rezensionen
5 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Jedes Alter
  1. 1
    Let your imagination run wild with an infinite canvas – extend it as far as you want in any direction
  2. 2
    Create your ideal drawing experience by personalizing your tool layout, colors, gestures, and more
  3. 3
    Upgrades range from brush packs to “Everything,” which unlocks unlimited layers, PDF imports, and more
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Zeichentools

Mit Concepts ist Zeichnen ganz einfach. Über das Toolrad wählst du das gewünschte Tool aus – Stifte, Wasserfarben, Airbrush und mehr. Durch Klicken auf die Mitte des Rades lassen sich Deckkraft, Größe, Glättung und Farbe des Pinsels anpassen. Dank Druckempfindlichkeit und Handflächenerkennung kannst du deine Hand beim Zeichnen wie bei einem Zeichenblock auf dem Display ablegen.

Eine Leinwand, die deiner Fantasie keine Grenzen setzt

Du kannst beim Zeichnen bis zu fünf neue Ebenen hinzufügen. Mit einem Concepts-Abo ist die Zahl der Ebenen sogar unbegrenzt. Jede Ebene ist eine unendlich große Leinwand, die beliebig heran- und herausgezoomt werden kann.

Im Präzisionsmodus kannst du eine Rasteransicht öffnen, Maße hinzufügen und deine Zeichnung am Raster auszurichten. Das ist besonders beim Erstellen von architektonischen Entwürfen praktisch.

Gesten auswählen

Wenn du Concepts zum ersten Mal verwendest, wird ein Bildschirm zum Einrichten von Gesten aufgerufen. Gesten sind Fingerbewegungen, mit denen du schnell Zugriff auf bestimmte Funktionen hast. Gib an, ob du Links- oder Rechtshänder bist, bevor du Shortcuts für Aktionen und Tools erstellst. Wenn du deine ersten Einstellungen festlegen oder Funktionen für das Drei- oder Vier-Finger-Tippen festlegen möchtest, öffne „Gesten“ in den App-Einstellungen.
Tipp
In den Einstellungen für Gesten kannst du sogar festlegen, wie lang die Verzögerung für das Erkennen einer Geste zum Berühren und Halten ist.

Sei so kreativ, wie es dir gefällt

In den App-Einstellungen findest du den Workspace, wo du dein Projekt noch weiter anpassen kannst, indem du beispielsweise eine von vielen Papierarten auswählst. Dir stehen auch verschiedene Rastertypen zur Auswahl, etwa ein Karomuster und das für 3D-Prozesse geeignete isometrische Raster. Für einen einfacheren Export kannst du die Leinwandgröße auf benutzerdefinierte Abmessungen umstellen.
Tipp
Bereit, dein Projekt der Welt zu präsentieren? Dann tippe im Dreipunkt-Menü auf die Exportschaltfläche, um deine Arbeit per E-Mail oder über Cloud-Dienste zu versenden.
Dank der zahlreichen Tools und Funktionen und der endlosen Leinwand kannst du in Concepts direkt anfangen zu zeichnen. Worauf wartest du also noch?

Weitere Artikel, die dir gefallen könnten