Dateien direkt mit Personen in der Nähe teilen

Möchtest du schnell Inhalte mit Personen in deiner Nähe teilen? Mit Quick Share (früher Nearby Share) kannst du deinen Freunden ganz einfach Dateien oder – was sie vielleicht mehr freuen wird – niedliche Fotos von deinem Hund schicken.

Quick Share ist ab Android 6 verfügbar und nutzt die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Mit Quick Share lassen sich Fotos, Videos, Dokumente, Links, Passwörter, Audiodateien und sogar ganze Ordner auf Android-Geräte in deiner Nähe übertragen – auch auf Chromebooks und Windows-PCs.

Hier erfährst du, wie dieses praktische Tool funktioniert.

Auswählen, wer Dateien mit dir teilen kann

1. Um festzulegen, wer Inhalte mit dir teilen kann, öffne zuerst die Quick Share‑Einstellungen. Wische dazu oben auf deinem Smartphone oder Tablet nach unten und tippe dann auf „Quick Share“. 2. Wähle hier entweder „Meine Geräte“ aus, um das Teilen auf deine eigenen Geräte zu beschränken, „Nur Kontakte“, um nur Dateien von Kontakten zu empfangen, oder „Alle“, um für alle Android-Geräte in der Nähe sichtbar zu sein.

Wenn jemand etwas mit deinem Gerät teilen möchte, siehst du auf deinem Bildschirm eine Freigabeanfrage. Tippe einfach auf „Akzeptieren“ und dann auf „Öffnen“, um die Inhalte anzunehmen. Du möchtest sie lieber nicht annehmen? Dann tippe auf „Ablehnen“.
Tipp
Du verwendest ein Pixel und findest Quick Share nicht in den Schnelleinstellungen, wenn du nach unten wischst? Tippe einfach auf die Schaltfläche „Bearbeiten“, um Kacheln hinzuzufügen oder durch Ziehen neu zu ordnen.
Quick Share‑Einstellungen

Inhalte über Smartphones und Tablets teilen

1. Öffnen den gewünschten Inhalt, z. B. ein Foto oder eine Webseite.
2. Tippe auf das Symbol „Teilen“ und wähle dann „Quick Share“ aus. Möglicherweise musst du zuerst auf „Bluetooth aktivieren“ tippen. Du möchtest mehrere Fotos oder Videos gleichzeitig teilen? Nachdem du auf die Schaltfläche „Teilen“ getippt hast, kannst du mithilfe der Kästchen auswählen, welche Medien du senden möchtest.
3. Das Gerät, mit dem du etwas teilen möchtest, muss sich in der Nähe befinden (maximal 5 Meter).
4. Dein Gerät sucht dann nach Geräten in der Nähe. Tippe auf den Namen des Geräts, mit dem du Inhalte teilen möchtest. Wenn die Inhalte gesendet wurden, tippe auf „Fertig“. Wenn du Inhalte zwischen deinen eigenen Geräten mit demselben Google‑Konto teilst, wird die Übertragung automatisch akzeptiert, auch wenn das Display des empfangenden Geräts ausgeschaltet ist.
Tipp
Der Name des Geräts, mit dem du Inhalte teilen möchtest, wird nicht angezeigt? Dann tippe einfach auf „QR‑Code verwenden“ und bitte die andere Person, den Code mit ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet zu scannen.

Inhalte mit deinen anderen Android-Geräten teilen

Wenn du Inhalte zwischen deinen eigenen Geräten über dasselbe Google-Konto teilst, akzeptiert das Gerät, das die Inhalte empfängt, automatisch die Übertragung – auch wenn das Display ausgeschaltet ist.
Tipp
Geräte werden automatisch nach Eigentümer und Modellnummer benannt, sodass du sie beim Teilen leichter erkennen kannst. Du kannst aber dein Gerät jederzeit in den Quick Share‑Einstellungen umbenennen: Tippe dazu oben auf dem Quick Share‑Bildschirm auf den Namen deines Geräts neben „Teilen als“.

Inhalte über dein Chromebook teilen

1. Klicke auf die Uhrzeit unten rechts auf dem Bildschirm und dann auf die Schaltfläche „Einstellungen“.
2. Wähle links in der Einstellungsleiste die Option „Verbundene Geräte“ und dann neben „Quick Share“ die Option „Einrichten“ aus.
3. Gib deinem Gerät einen Namen und klicke auf „Fertig“.
4. Wähle aus, wer Inhalte mit dir teilen kann: „Alle Kontakte“, „Einige Kontakte“ (du wählst aus, welche Personen in deiner Nähe Inhalte mit dir teilen können) oder „Versteckt“ (niemand kann dein Gerät sehen). Klicke dann auf „Bestätigen“.

Nach der Einrichtung kannst du Inhalte senden, indem du mit der rechten Maustaste auf eine Datei klickst oder in den Chrome-Einstellungen „Speichern und teilen“ > „Quick Share“ auswählst. Wähle das Gerät aus, mit dem du etwas teilen möchtest, und warte, bis der Empfänger die Anfrage annimmt.
Tipp
Du kannst Quick Share auf deinem Chromebook jederzeit ausschalten. Öffne dazu die Einstellungen, gehe zu „Verbundene Geräte“ und deaktiviere Quick Share.