Kreativmodus und Überlebensmodus in „Minecraft“

Sowohl der Kreativ- als auch der Überlebensmodus von „Minecraft“ bieten jede Menge Spaß – beide auf ihre ganz besondere Weise. Hier beschreiben wir die Features der beiden Modi, damit du dich besser entscheiden kannst.

Kreativmodus

Im Kreativmodus wird „Minecraft“ zum ultimativen digitalen Experimentierfeld. Du kannst überall hinreisen, Bausteine zerstören und alles bauen, was dir in den Sinn kommt. Das Beste daran: Du hast von Anfang an Zugriff auf fast alle Ressourcen im Spiel – und ein Werkzeugset mit unbegrenzter Haltbarkeit. Deiner Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt.
Im Kreativmodus sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Er ist eine hervorragende Wahl für entspanntes Spielen ohne Druck, Grenzen und Feinde – es sei denn, du erschaffst sie selbst. Wenn du dich für eine Weile in eine andere Welt entführen lassen möchtest, ist der Kreativmodus von „Minecraft“ genau das Richtige für dich.

Überlebensmodus

Im Überlebensmodus musst du Ressourcen sammeln, um damit einen Unterschlupf, Werkzeuge, Waffen und mehr zu bauen. Aggressive Kreaturen könnten dich angreifen und es geht – wie der Name des Modus schon sagt – darum, am Leben zu bleiben. Wenn du länger spielst, kannst du neue Orte erkunden, Geheimnisse aufdecken und Gegenstände verdienen – aber dafür brauchst du Köpfchen, List und eine gute Strategie.

Probiere beide Modi aus

Wenn du nach einem Spiel suchst, bei dem es nicht so sehr ums Gewinnen geht, ist der Kreativmodus das Richtige für dich. Liebst du dagegen die Herausforderung, empfehlen wir den Überlebensmodus. Das Tolle an „Minecraft“ ist, dass sich beide Modi ergänzen. Egal, welchen Spielstil du bevorzugst – das komplette „Minecraft“-Erlebnis bekommst du, wenn du immer mal wieder zwischen den beiden Modi wechselst.
Minecraft
Mojang
In-App-Käufe
4.4
5.45 Mio. Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Nutzer ab 10 Jahren