Alles über Allianzen in „Last War: Survival Game“

In „Last War: Survival Game“ scheint der Aufbau einer Armee zwar ein einsamer Job zu sein, du kannst dich aber auch mit deinen Freunden aus der echten Welt zusammenschließen, um deine Armee noch weiter zu stärken. Das geht am besten mit Allianzen. Sie können dir neue Möglichkeiten eröffnen, dir Prämien und Ressourcen zu sichern.
Hier erfährst du alles, was du über das Allianzsystem in „Last War: Survival Game“ wissen musst. Nach der Lektüre dieses Guides kannst du eine Allianz gründen, die andere Spieler garantiert neidisch werden lässt.

Allianzen in „Last War: Survival Game“

Allianzen sind Gruppen von bis zu 100 Spielern, die sich verbünden, um zusätzliche Prämien zu erhalten und an speziellen Aktivitäten teilzunehmen. Wenn du einer Allianz beitrittst, erhältst du Zugang zu einem speziellen Shop, in dem du unter anderem benötigte Vorräte kaufen, dir Geschenke abholen und weitere allianzbezogene Funktionen freischalten kannst.
Allianzmitglieder können dir auch in der Not helfen, indem sie die Heilung verletzter Truppen beschleunigen, Verstärkungen zur Verteidigung der Basis schicken und Städte erobern, um den Rest der Allianz zu stärken. Es ist zwar keine Voraussetzung, aber mit einem Beitritt sind viele Vorteile verbunden.

Allianzen beitreten

Eine Allianz auszuwählen ist ganz einfach: Tippe unten rechts auf dem Hauptbildschirm auf das Allianzsymbol und suche nach der Allianz, der du beitreten möchtest. Möglicherweise musst du einen bestimmten Code eingeben, wenn du einen von einem Freund erhalten hast. Du kannst aber auch nach dem Namen oder anderen Faktoren suchen.
Sobald du die gewünschte Allianz gefunden hast, tippe einfach auf ihren Namen und dann auf die Schaltfläche zum Beitreten. Falls du der Allianz nur auf Einladung beitreten kannst, wird die Anfrage an den Anführer gesendet. Anderenfalls bist du direkt dabei.

Allianzaktivitäten

Es gibt einige Aktionen, die nur für Allianzmitglieder verfügbar sind. Du kannst zum Beispiel Kriege gegen andere Allianzen führen oder eine eigene Stadt für die Allianz verwalten. Alle diese Optionen findest du auf dem Hauptbildschirm auf dem Tab für Allianzen. Schau also regelmäßig nach, ob es neue Aktivitäten gibt.
Nach Beendigung deiner Kriegsaktivitäten kannst du dich auch im Shop deiner Allianz nach Angeboten umsehen, für technologische Fortschritte spenden, die deine Allianz stärker machen, und deine Beiträge zur Allianz im Blick behalten. So weißt du, was du geleistet hast. Je besser du dich schlägst, desto schneller könntest du aufsteigen.

Ränge in Allianzen

Jedes Mitglied deiner Allianz hat einen von fünf Rängen, von R5 bis R1. Jeder Rang gibt an, wie vertrauenswürdig eine Person im Vergleich zu den anderen Mitgliedern ist. Höhere Ränge gehen außerdem mit zusätzlichen Aufgaben und Aktionen einher.
Ränge und ihre Vorteile:
  • R1: R1-Mitglieder sind die neuesten Rekruten des Teams und haben keine zusätzlichen Privilegien außer der Möglichkeit, an Allianzevents teilzunehmen.
  • R2: R2-Mitglieder sind in der Allianz etabliert, können aber aufgrund mangelnder Leistung oder längerer Inaktivität leicht entfernt werden.
  • R3: R3-Mitglieder machen normalerweise den Großteil der Allianz aus. Sie sind schon eine Weile in der Gruppe und nehmen regelmäßig an Allianzaktivitäten teil.
  • R4: R4-Mitglieder sind „dienstältere“ Mitglieder der Allianz, die nicht nur an regelmäßigen Events teilnehmen, sondern auch anderen Mitgliedern in Notlagen helfen. R4-Mitgliedern können auch speziellen Rollen wie Kriegsherr oder Diener zugewiesen werden, die zusätzliche Vorteile bieten.
  • R5: R5 ist der Anführer der Allianz. Meistens ist das die Person, die die Allianz gegründet hat.
Last War:Survival Game
FUNFLY PTE. LTD.
In-App-Käufe
4.7
1.4 Mio. Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Ab 13 Jahren