Ränge in „Mobile Legends: Bang Bang“ im Überblick

Wie die meisten anderen MOBAs bietet auch „Mobile Legends: Bang Bang“ spannendes und einsteigerfreundliches Gameplay für alle Spielertypen. Ganz gleich, ob du dir einfach nur die Zeit vertreiben oder dich echten Herausforderungen stellen möchtest – hier ist für alle etwas dabei. Du bist ein richtiger Wettkampftyp? Dann solltest du dir den Ranglistenmodus auf keinen Fall entgehen lassen.
In diesem Guide erfährst du alles rund um den Ranglistenmodus – von den einzelnen Rängen bis hin zu den besten Möglichkeiten, im Rang aufzusteigen. Denk daran: Je weiter du kommst, desto schwieriger wird das Spiel – mach dich also auf harte Kämpfe gefasst.

Das Ranglistensystem in „Mobile Legends“

Das Ranglistensystem in „Mobile Legends“ funktioniert wie in jedem anderen Onlinespiel. Das bedeutet, du spielst Ranglistenmatches, um Erfahrungspunkte zu sammeln und so mit der Zeit einen höheren Rang zu erreichen. In einigen Punkten unterscheidet sich „Mobile Legends“ aber von anderen Games, was den Ranglistenmodus angeht – hier ein paar Dinge, die du beachten solltest.
Jeder Rang hat mehrere Stufen – du musst eine bestimmte Anzahl an Sternen sammeln, um aufzusteigen. Auf dem niedrigsten Rang „Warrior“ benötigst du zum Beispiel drei Sterne, um zur jeweils nächsten Stufe aufzusteigen – auf dem Rang „Elite“ sind es dagegen jeweils vier Sterne.
Das Sammeln von Sternen mag sich anfangs kompliziert anhören – aber keine Sorge, du wirst den Dreh im Nu raus haben. Du kannst „Elite III“ in weniger als 10 Runden erreichen, wenn du gut spielst – dabei wirst du dich durch die Stufen „Warrior III“, „Warrior II“ und „Warrior I“ spielen.

Die Stufen des Rangsystems

Unten findest du eine Übersicht zu den einzelnen Rängen, den jeweiligen Rangstufen sowie den Anforderungen, die du erfüllen musst, um aufzusteigen. Durch das Erreichen bestimmter Ränge kannst du außerdem neue Helden, Prämien und einen besonderen Modus freischalten. Welche Belohnungen dich erwarten, siehst du in deinem Spielfortschritt.

Warrior

„Warrior“ ist der niedrigste Rang im Spiel. Du beginnst auf der Stufe „Warrior III“ und kannst dich im Laufe der Zeit dann hocharbeiten. Aller Anfang ist hier gar nicht schwer – denn du triffst nur auf neue Spieler. Das ist auch die perfekte Gelegenheit, um dich mit „Mobile Legends“-Helden wie Miya, Balmond und Layla vertraut zu machen.
Drei Stufen
  • Warrior III – niedrigster Rang
  • Warrior II – 3 Sterne auf Warrior III erforderlich
  • Warrior I – 3 Sterne auf Warrior II erforderlich

Elite

„Elite“ ist ein Übergangsrang, bei dem du dich weiter mit den Gameplay-Mechaniken, Skills und anderen Aspekten des Spiels vertraut machen kannst.
Drei Stufen
  • Elite III – 3 Sterne auf Warrior I erforderlich
  • Elite II – 4 Sterne auf Elite III erforderlich
  • Elite I – 4 Sterne auf Elite II erforderlich

Master

Wie der Name schon sagt: Erreichst du den Rang „Master“, hast du das Spiel mehr oder weniger gemeistert. Wenn du hier weiterkommen willst, sind vor allem Teamkoordination und Map-Awareness der Schlüssel zum Sieg – das heißt, du musst genau im Blick behalten, was auf der Karte passiert.
Vier Stufen
  • Master IV – 4 Sterne auf Elite I erforderlich
  • Master III – 4 Sterne auf Master IV erforderlich
  • Master II – 4 Sterne auf Master III erforderlich
  • Master I – 4 Sterne auf Master II erforderlich

Grandmaster

Du wirst dich ordentlich anstrengen müssen, wenn du auf diesem Rang weiterkommen willst. Hier misst du dich mit Spielern, die das Gameplay bereits gut beherrschen und es dir nicht leicht machen werden, Matches zu gewinnen.
Fünf Stufen
  • Grandmaster V – 4 Sterne auf Master I erforderlich
  • Grandmaster IV – 5 Sterne auf Grandmaster V erforderlich
  • Grandmaster III – 5 Sterne auf Grandmaster IV
  • Grandmaster II – 5 Sterne auf Grandmaster III erforderlich
  • Grandmaster I – 5 Sterne auf Grandmaster II erforderlich

Epic

Auf dieser Stufe wird das Feature „Draft Pick“ freigeschaltet, bei dem Teams vor jedem Match Helden auswählen und vom Spiel ausschließen können. Ziele wie Türme, der Lord und die Schildkröte sind hier wichtiger denn je. Darüber hinaus sind Teamwork, taktisches Geschick und der richtige Build für deinen Helden gefragt, wenn du vorankommen möchtest.
Fünf Stufen
  • Epic V – 5 Sterne auf Grandmaster I erforderlich
  • Epic IV – 5 Sterne auf Epic V erforderlich
  • Epic III – 5 Sterne auf Epic IV erforderlich
  • Epic II – 5 Sterne auf Epic III erforderlich
  • Epic I – 5 Sterne auf Epic II erforderlich

Legend

Wenn du den Rang „Legend“ erreichst, hast du das Gameplay bis zu einem gewissen Grad perfektioniert.