Redstone-Staub in „Minecraft“ abbauen

Redstone-Staub ist die „Minecraft“-Version von Strom. Ob du einfache Türmechanismen, Geheimverstecke oder komplexe Maschinen bauen willst – Redstone-Staub macht es möglich. Bei so vielen verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten lässt sich die Funktionsweise im Spiel nicht immer einfach nachvollziehen. In diesem Guide erfährst du deshalb alles Wissenswerte rund um Redstone-Staub.

Was ist Redstone-Staub?

Redstone ist im Grunde die magische Substanz, mit der du deine Kreationen in „Minecraft“ zum Leben erwecken kannst. Er dient als Energiequelle und erlaubt es dir, alles Mögliche zu erschaffen – von einfachen Hebelmechanismen bis hin zu genialen Erfindungen. Wenn technische Konstruktionen in „Minecraft“ dein Ding sind, kannst du mit Redstone-Staub jede Menge Spaß haben.

Wo finde ich Redstone-Staub?

Redstone-Staub findest du tief unter der Erde – normalerweise ab Ebene 16 bis hinab zum Grundgestein. Du weißt, dass du fündig geworden bist, wenn du leuchtende Redstone-Erzblöcke siehst. Zum Abbauen brauchst du außerdem das richtige Werkzeug – nimm also eine Spitzhacke aus Eisen oder einem noch besseren Material mit.

Tipps zum Abbau von Redstone-Staub

Wenn du Redstone-Staub abbauen möchtest, ist das Strip-Mining eine besonders effektive Methode. Redstone-Erz enthält jede Menge Redstone-Staub, du musst also nur wenige Blöcke finden. Aber pass auf die Lavaseen auf, die sich oft um Redstone-Erz herum bilden, und halte einen Eimer mit Wasser griffbereit!

Was kann ich mit Redstone-Staub alles tun?

Bei der Verwendung von Redstone-Staub ist Kreativität gefragt. Von Türen, die sich mit Druckplatten öffnen lassen, bis hin zu komplexen Konstruktionen wie automatischen Farmanlagen und versteckten Fallen – mit Redstone sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Redstone-Komponenten

Für den Einstieg benötigst du nur ein paar grundlegende Komponenten wie Redstone-Fackeln, Kolben und Redstone-Verstärker. Wenn du den Dreh erst einmal raus hast, kannst du damit Schaltkreise bauen, um coole Kreationen zu erschaffen. Für die Herstellung brauchst du nur Redstone-Staub, Gold- oder Eisenbarren, Bruchstein und Kupferblöcke.
Minecraft
Mojang
In-App-Käufe
4.4
5.44 Mio. Rezensionen
50 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
Nutzer ab 10 Jahren