Walter Schnell

Walter Schnell war ein deutscher Physiker und Hochschullehrer für Technische Mechanik an der TH Darmstadt.
Er war seit dem 26. August 1946 verheiratet mit der Verlegertochter Martha Schnell und hatte mit ihr zwei gemeinsame Söhne. Der Ältere, Wolfgang Schnell, lehrte an der Fachhochschule Holzminden das Fach Geotechnik und verfasste mehrere Fachbücher. Der Jüngere, Jürgen Schnell, war Professor für Massivbau und Baukonstruktion an der Technischen Universität Kaiserslautern.
Schnell studierte an der TH Darmstadt und promovierte 1954 bei Karl Marguerre. In der Folge arbeitete er am 1956 von Hans Ebner gegründeten DVL-Institut für Festigkeit am Verkehrslandeplatz Essen/Mülheim. Im Jahr 1961 habilitierte Schnell bei Ebner an der RWTH Aachen. Im Jahr 1963 erhielt er den Ruf auf die Professur für Technische Mechanik an der TH Darmstadt.
Einen Ruf der RWTH Aachen auf den Lehrstuhl für Leichtbau der Fakultät für Maschinenwesen lehnte er 1968 ab.
Schnell ist Koautor eines weit verbreiteten Lehrbuchs der Mechanik in vier Bänden, das mit anderen Autoren neu aufgelegt wird.
Die Universität Siegen verlieh ihm 1993 den Titel Doktor der Ingenieurwissenschaften Ehrenhalber.