Auslöschung

2018 • 115 minuts
3,4
107 ressenyes
88%
Tomatometer
Apte
Mira el contingut en un navegador web o en dispositius compatibles Més informació
L'àudio i els subtítols no estan disponibles en el teu idioma. L'àudio està disponible en alemany.

Sobre aquesta pel·lícula

Der meistgefeierte Thriller des Jahres stammt vom Regisseur von Ex Machina. Die Biologin und ehemalige Soldatin Lena (Natalie Portman) ist geschockt, als ihr verloren geglaubter Ehemann (Oscar Isaac) halbtot von einer geheimen Mission in The Shimmer heimkehrt, einer mysteriösen Quarantäne-Zone, aus der bisher niemand zurückgekehrt ist. Nun müssen Lena und ihr Elite-Einheit eine wundervolle, tödliche Welt mutierter Landschaften und Tiere betreten, um herauszufinden, wie man das wachsende Phänomen stoppen kann, das alles Leben auf der Erde bedroht. Ein bildgewaltiger Film, der Sie garantiert mitreißen wird...

Puntuacions i ressenyes

3,4
107 ressenyes
Mario_oM
20 de setembre del 2022
Äußerst merkwürdiger aber durchaus sehenswerter Sci-Fi Horror Vorweggesagt, Die Farbe aus dem All ist vom Grundstein her sehr ähnlich, ich fand ihn nur 1000-mal besser als dieser Film. Das lag daran das mich die Rückblenden der Hauptdarstellerin in ihr Privatleben genervt haben, man hatte das Gefühl der Regisseur hat versucht den Film in die länge zu ziehen. Die Erzählart ist auch eher lahm, es fehlt an Spannung. Überraschend fand ich wie blutig er ist, es sind einige Splatter Szenen enthalten.
Luchsi
8 de juny del 2020
Gute Idee aus der man echt viel hätte machen können. Aber einige gravierende Fehler(Wer bitteschön geht OHNE ATEMSCHUTZ in ein fremdes mit hoher Sicherheit verseuchtes Terrain,viele Alleingänge der Frauen), unnötige Gewaltszenen und das dürftige Ende das eigentlich nur Fragen offen lässt machen aus einem Film der gut hätte werden können eine unterdurchschnittliche Produktion schade.
Häppy Görl
13 d’octubre del 2019
Ich kann nur drei Sterne vergeben. Die Geschichte beginnt vielversprechend: Ein Experten-Team soll ein Sperrgebiet untersuchen, in der die Umwelt verrückt spielt. Der Film versprüht gerade zu eine nachdenkliche aber auch bedrückende (geheimnisvolle) Aura. Das war wirklich passend. Doch zwei Tatsachen schmälern den Filmgenuss: Leider gibt es ein paar unsinnige Gewaltszenen, die der Zuschauer erdulden muss. Und das Ende war dürftig. Einmal ansehen ist ok.