Barfuss auf Nacktschnecken

2011 • 104 minutes
4.1
20 reviews
58%
Tomatometer
Eligible
Watch in a web browser or on supported devices Learn more
Neither audio nor subtitles are available in your language. Audio is available in German.

About this movie

Lily (Ludivine Sagnier) ist anders. Sie lebt in einer skurrilen Fantasiewelt und macht meistens das, wozu sie gerade Lust hat. Zusammen mit ihrer Mutter wohnt sie in einem idyllischen Landhaus. Als ihre Mutter plötzlich stirbt, ist es an Lilys Schwester Clara (Diane Kruger), die mit einem Anwalt verheiratet ist und in Paris lebt, für Lily da zu sein. Unter dem Einfluss der eigenwilligen und freiheitsliebenden Lily findet Clara mehr und mehr Geschmack an der von Lily vorgelebten Ungebundenheit. Sie beginnt, ihr konformes Leben in Frage zu stellen. Eine gewaltige Herausforderung für ihre Ehe und gleichzeitig die Wiederentdeckung der Nähe zwischen zwei ungleichen Schwestern. (Originaltitel - Barfuß auf Nacktschnecken) © 2011 Alamode Filmdistribution oHG

Ratings and reviews

4.1
20 reviews
Lars Nitsch
6 January 2014
Die Produktion wurde von anderen Rezensenten ja unter anderem als "Trauerfilm" beschrieben, was ich nicht so treffend finde. Klar, am Anfang der Geschichte steht ein Trauerfall, aber dann geht es eher um die Fragen, was ist normal, was ist verrückt, will ich mich Konventionen beugen oder Ängste abschütteln etc. Kurzum, wo will ich im Leben hin. Das bringen die beiden Hauptdarstellerinnen sehr gut auf die Leinwand, auch wenn mir die ganz große Tiefe etwas gefehlt hat. Schön fand ich, dass oft mit den negativen Erwartungen des Zusehers gespielt wird ("das geht bestimmt schief"), die dann aber nicht erfüllt werden und Lebenssituationen eben dann gelingen, wenn man sich ihnen vorurteilsfrei nähert. Allein das finde ich schon eine wertvolle Aussage. Deshalb: Daumen hoch!
A Google user
25 April 2014
... aber das war kein HD! Außerdem ist es viel zu teuer im Vergleich zur Videothek (Räumlichkeiten, Personal) In Zukunft maximal 1 EUR. Für mehr will ich die Kopie behalten können.
4 people found this review helpful
A Google user
30 September 2012
@Pascal Man sollte dir Geld geben, weil du dir den Film ansiehst. Geht garnicht. Geh zur Videothek. Dort kannst du den Film ja behalten.