Achetez ou louez des films sur YouTube ou Google TV
L'achat de films n'est plus possible sur Google Play

David Byrne's American Utopia

2020 • 105 minutes
4,0
2 avis
97%
Tomatomètre
FSK-0
Classification
Éligible
Les notes et avis ne sont pas vérifiés. En savoir plus
Aucune piste audio ni de sous-titres ne correspond à votre langue. Les sous-titres sont disponibles dans les langues suivantes : da, fi, lialemá, lifalamá, lifalansɛ́, lingɛlɛ́sa, lipolonɛ, lirisí, lisipanye, lisuwedɛ, litaliano, litiliki, no.

À propos de ce film

Spike Lee dokumentiert die geniale und zeitgemäße Broadway-Show aus dem Jahr 2019 des ehemaligen Talking-Heads-Leadsängers, die wiederum auf seinem neuesten Album und seiner gleichnamigen Tournee basiert. Das sehr tiefgründige, wilde und ausgelassene Theater-Konzert „American Utopia" war letztes Jahr aufgrund von David Byrnes typischem Mix aus Rhythmus und Ideen ein großer Erfolg am Broadway. Mit seinem neuen pulsierenden Band- und Tanz-Team nutzt der ehemalige Leadsänger der Talking Heads seine Musik als Gegenmittel zur momentanen Spaltung der amerikanischen Gesellschaft. Spike Lees neuestes Werk zeigt sein dramaturgisches Können mit einem wichtigen Aufruf: wieder in Kontakt zueinanderkommen, gegen Ungerechtigkeit aufbegehren und vor allem das Leben feiern. Der intellektuelle erste Song „Here" aus Byrnes Album „American Utopia" aus dem Jahr 2018 eröffnet mit einer Stimmung der kühlen Besinnung, aber er steigert sich, als Byrne mit den Sängern und Tänzern Tendayi Kuumba und Chris Giarmo auf die Bühne kommt, die beide eine ungewöhnliche Mischung aus kunstvollen Gesten und Dance-Floor-Funk präsentieren. Dann kommen neun weitere Musiker auf die Bühne, einschließlich Percussion-Talente aus den USA, Brasilien, Frankreich und sogar Jacquelene Acevedo aus Toronto. „Die meisten von uns sind Einwanderer", sagt Byrne irgendwann. „Ohne ginge es nicht." Dann beginnen sie mit „Everybody's Coming to My House". Auch die Klassiker werden gezeigt, aber als Neuinterpretation -- die schmerzhafte Schönheit von „This Must Be The Place" und „Once in a Lifetime" werden als euphorische Hymnen aufgeführt. In einem Film voller Highlights ist jedoch Byrnes Cover-Version von Janelle Monáe's „Hell You Talmbout" ein Publikumshit, bei dem die Band die Namen der Schwarzen Amerikaner, die von Polizisten getötet wurden, ausrufen. Lees beeindruckende Präsentation transferiert das Thema in unsere heutige Zeit. David Byrnes „American Utopia" regt uns alle an, nachzudenken, in Kontakt miteinander zu kommen, sich zu engagieren und zu tanzen. „American Utopia" verbindet unser Gehirn mit unserem Hinterteil, was wahrscheinlich genau das ist, was wir gerade brauchen.
Classification
FSK-0

Notes et avis

4,0
2 avis
Maurizio Abdul Majid
14 sánzá ya motóbá 2021
1+ €S/€€€_€__,/ Bunu zwe 5663gv3c Öli zbV hb3Zuzug€_×!wUiuiui 147O j t5tree . UUtz 4 v.u.Z. 2t k7oki 3 _ !51€-~2 Asiu Hw iaiq7p5esaqQ Öl 6n6
Ce contenu vous a-t-il été utile ?

Noter ce film

Dites-nous ce que vous en pensez.