Louez ou achetez des films sur YouTube ou sur Google TV
L'achat de films n'est plus offert sur Google Play

Die Dasslers - Pioniere, Brüder und Rivalen

2016 • 173 minutes
3,8
8 avis
FSK-6
Classification
Admissible
Les notes et les avis ne sont pas vérifiés  En savoir plus
La bande sonore et les sous-titres ne sont pas offerts dans votre langue. La bande sonore est disponible dans les langues suivantes : Allemand.

À propos de ce film

Das TV-Event erzählt eine der spannendsten und größten Erfolgsgeschichten Deutschlands: Die Geburt und der Aufstieg von ADIDAS und PUMA.Das emotionsgeladene Familienepos erzählt die Geschichte von Adi und Rudi Dassler (Christian Friedel und Hanno Koffler), die als Pioniere ihrer Zeit gemeinsam einer unternehmerischen Vision folgen und aus dem kleinen bayerischen Herzogenaurach zu Deutschlands ambitioniertesten Sportschuhfabrikanten aufsteigen. Doch der detailversessene Tüftler Adi und der energetische Verkäufer Rudi entwickeln zunehmend konträre Ansichten. Adis Frau Käthe (Alina Levshin) und Rudis Frau Friedl (Hannah Herzsprung) stehen ihren Männern zur Seite und vertiefen ihrerseits den Graben zwischen den Brüdern. Die ehemals harmonische Familie gerät immer tiefer in einen tragischen Konflikt, der schließlich eskaliert und zur Gründung von zwei getrennten Unternehmen führt – Adidas und Puma. Ein legendärer Konkurrenzkampf zwischen den beiden Dassler-Dynastien entbrennt und wird zugleich zum Motor für den weltweiten Erfolg der beiden Marken. Er findet seine Fortsetzung in Horst (Oliver Konietzny) und Armin (Rafael Gareisen), den Söhnen der Brüder, die sich nicht nur gegeneinander sondern auch vor ihren Vätern beweisen wollen. Erst als die Dasslers nicht mehr leugnen können, dass ihre Sportidole und Werbeträger die beiden Marken gegeneinander ausspielen, entsteht nach Jahrzehnten der Distanz die Chance auf Versöhnung.
Classification
FSK-6

Notes et avis

3,8
8 avis
Marc Ziegenhain
28 avril 2017
Gut gemacht, auch wenn der zweite Teil etwas zu schnell durch die Sportgeschichte rast. Wenigstens die deutschen WM Titel '74 und '90 hätte man aus Sicht der beiden Konkurrenten noch zeigen können.
Olaf Richert
22 avril 2017
Langweiliger Fernsehfilm. Positiv: Die Anfänge der Korruption im deutschen Sport, begonnen durch Adidas 1953, werden dargestellt, allerdings "peanuts" im Vergleich mit heute (Werbemafia, Sportwettenmafia, etc.)