Lej eller køb film på YouTube eller Google TV
Det er ikke længere muligt at købe film i Google Play

Die Glasbläserin

2016 • 88 minutter
4,3
32 anmeldelser
FSK-12
Aldersgrænse
Kvalificeret
Bedømmelser og anmeldelser verificeres ikke  Få flere oplysninger
Der er hverken tale eller undertekster på dit sprog. Der er tale på Tysk.

Om denne film

Lauscha, im Jahr 1890. Das traditionsreiche Dorf im Thüringer Wald hat sich ganz dem Glasbläsertum verschrieben. Nach dem Tod ihres Vaters stehen die zwei Schwestern Johanna (Luise Heyer) und Marie Steinmann (Maria Ehrich) mittellos da. Als Frauen dürfen sie die Glasbläserwerkstatt des Vaters nicht weiterführen, und so suchen sie woanders ihr Glück: Johanna als Assistentin des Glashändlers Friedhelm Strobel (Dirk Borchardt), Marie als angestellte Glasmalerin in der Werkstatt von Wilhelm Heimer (Max Hopp) und bald als Ehefrau von dessen Sohn Thomas (Franz Dinda). Doch Strobel macht Johanna brutale Avancen, Heimer nutzt Maries künstlerisches Talent aus, und Thomas entpuppt sich als brutaler Trinker und Schläger. Die Not schweißt die Schwestern zusammen, und sie beschließen, ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen. Sie widersetzen sich der Tradition und führen die Glasbläserei ihres Vaters fort, zunächst heimlich und dann in offener Konkurrenz zu den Männerbetrieben. Dabei überwinden sie große Widerstände, erfinden auf ihrem Weg die Weihnachtskugel und entdecken am Ende jede für sich, was es heißt, zu lieben.
Bedømmelse
FSK-12

Bedømmelser og anmeldelser

4,3
32 anmeldelser
Ingrid Hollenbach
18. december 2016
In Deutschland vor 126 Jahren spielt dieses stimmungsvolle Heimatdrama mit gutem Ende ! Mit viel Liebe zum Detail wird man in eine Zeit zurückversetzt, in der die ersten Automobile fuhren ! Ein Spielfilm, der besonders zur Weihnachtszeit ans Herz geht ! Steht seinem großen Schwesterfilm über Margarethe Steiff in nichts nach!
En Google-bruger
11. januar 2017
Der Inhalt und die Idee ist gut, aber die Umsetzung gleicht mehr einem Theaterstück als einem Film. Sehr langweilig gemacht, typisch Fernsehfilm.
Brigitte Karbath
31. december 2016
So schön der Film wie ein Märchen so ändlich wie Aschenputtel zumindest das ende wo sie ihren Prinz bekommt