Compra o alquila películas en YouTube o Google TV
La compra de películas ya no está disponible en Google Play.

Hope For All: Unsere Nahrung, Unsere Hoffnung

2016 • 101 minutos
4.6
28 opiniones
FSK-12
Calificación
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información
Ni el audio ni los subtítulos están disponibles en tu idioma. El audio está disponible en Alemán.

Acerca de esta película

Um "groß und stark" zu werden, so heißt es, muss man Fleisch, Eier und Milchprodukte essen. Mit dieser Botschaft sind wir alle aufgewachsen. Die Industrienationen dieser Welt befinden sich allerdings in einer Gesundheitskrise – Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, extremes Übergewicht oder Diabetes nehmen immer weiter zu. Die Ursache liegt ganz nahe, nämlich auch auf unseren Tellern: Es gibt einen eindeutigen Zusammenhang zwischen der typisch westlichen Ernährungsweise und vielen Zivilisationskrankheiten. Gleichzeitig hat pflanzliches und ausgewogenes Essen eine überraschend positive Wirkung auf den Menschen. Denn was unsere Ernährung betrifft, ist weniger oft mehr. Aber nicht nur unsere eigene Gesundheit steht hier zur Debatte, sondern auch die nachhaltige Nahrungsversorgung der Weltbevölkerung und die Zukunft unserer Erde. HOPE FOR ALL zeigt uns konkrete Lösungswege auf und gibt uns Hoffnung – auf eine Welt, in der wir Menschen gesund alt werden können.
Clasificación
FSK-12

Calificaciones y opiniones

4.6
28 opiniones
Katharina Kirsten Kretschmann Tierpsychologin (Frei wie ein Vogel)
19 de junio de 2017
Die letzte Hälfte hat mich für ein paar Tage fertig gemacht. Bin sehr sensible aber ich finde sie hat genau die Grenze getroffen. Das Minimum an Deutlichkeit und das Maximum an Erträglichkeit. Man kann nicht nur durch die Blume Reden sondern muss den Menschen zeigen das es keine Hysterie von uns ist, keine übertriebenen Hirngespinste usw. Ich hoffe es wird fix ins öffentliche Fernsehen ausgestrahlt. Nina du hast hier eine Meisterleistung hingelegt. Weiter so!!!
¿Te resultó útil?
Sebastian Felis
8 de febrero de 2017
Ein sehr beeindruckender Film, der die Realität der Ausbeutung von Resourcen und Tieren ins Wohnzimmer holt. Es wird die eigentlich bekannte Ungerechtigkeit über unser Lebensstil rund um das Essen gegenüber der Weltbevölkerung und der Tiere deutlich angesprochen. Man ist und bleibt schuldig, wenn man seine Essgewohnheiten so weiter pflegt, wie bisher! Dabei kann man so einfach sich selbst, der Welt und unserer Verwandtschaft, den Tieren, etwas gutes tun: Eine sehr deutliche Reduzierung bis Eliminierung von tierischen Produkten.
¿Te resultó útil?
Jörg Lehmann
9 de abril de 2020
Die zweite Hälfte des Films ist nicht ganz ohne. Aber sie (und auch die erste Hälfte) regt auf jeden Fall zum Nachdenken an, was man da eigentlich jeden Tag macht wenn man sich den Teller füllt. Welche Konsequenzen das Verhalten eines jeden einzelnen in der Zukunft hat. Ein Film den man tatsächlich gesehen haben sollte und für sich selbst dann ohne jeden Einfluss von außen entscheiden sollte, was man daraus machen möchte und wie man weitermachen möchte.
¿Te resultó útil?

Calificar esta película

Cuéntanos lo que piensas.