I, Robot

2004 • 110 minučių
4,6
926 apžvalgos
56%
Tomatometer
Tinkama
Žiūrėkite žiniatinklio naršyklėje arba palaikomuose įrenginiuose. Sužinokite daugiau
Jūsų kalba nepasiekiamas nei garsas, nei subtitrai. Garsas pasiekiamas vokiečių.

Apie šį filmą

Wie wird unsere Zukunft sein?

Das Jahr 2035. Unliebsame Arbeiten werden von perfekt konstruierten Robotern erledigt. Man vertraut ihnen blind, doch ein mysteriöser Selbstmord in der Roboterfabrik wirft Fragen auf. Besonders bei Detective Del Spooner (Will Smith), denn für ihn war es kaltblütiger Mord - ausgeführt von einem Roboter. Verbissen setzt er alles daran, den Fall zu lösen. Ein mörderischer Job, denn seine Gegner sind ihm immer einen Schritt voraus...

Įvertinimai ir apžvalgos

4,6
926 apžvalgos
Marc Skurski
2015 m. vasario 4 d.
Im Chicago des Jahres 2035 sind sogenannte Robots Realität, künstliche Wesen, die in vielen Bereichen als Arbeiter und Helfer eingesetzt werden. Damit sich kein Roboter jemals gegen einen Menschen stellen kann, muss jeder Roboter die drei Gesetze der Robotik einhalten: Ein Roboter darf keinem Menschen schaden oder durch Untätigkeit einen Schaden an Menschen zulassen. Ein Roboter muss jeden von einem Menschen gegebenen Befehl ausführen, aber nur, wenn dabei das erste Gesetz nicht gebrochen wird.
Patrizia Hanel
2016 m. sausio 1 d.
Finde Will smith etwas zu coll und die Oma spielt ihre Rolle richtig schlecht finde ich. Was dem Film bisschen seiner Ernshaftikeit beraubt. Viel Schleichwerbung Auserdem. Nichts desto trotz. Super Storybord. Spannend und Aktionreich umgesetzt. Beschäftigt sich. Mit dem Thema welche Folgen künstliche Interligenz mit sich bringen kann und welche Gefahren sie birgt.
Lea Koschorreck
2014 m. balandžio 3 d.
Die Handlung und umsetzung des Films ist einfach perfekt! In diesem Film steckt eine sehr ausgefalltete Handlung in der es nicht nur um die Roboter geht, es es geht auch darum was Freiheit ist und was einen Menschen ausmacht. Aber wie ich finde ist das die fichtigste Nachricht ist die der Film vermittelt, zieh immer alle möglichkeiten in betrach auch wenn sie so sinnlos sind und Vorurteile sind die größten Fehler die es gibt.