filme auf YouTube oder Google TV ausleihen oder kaufen
Bei Google Play können keine filme mehr gekauft werden

Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger

2012 • 127 Minuten
4,5
1520 Rezensionen
86%
Tomatometer
FSK-12
Altersfreigabe
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über diesen Film

Pi Patel ist der Sohn eines indischen Zoodirektors. Eine Katastrophe führt dazu, dass er mitten auf dem Ozean, abgeschnitten von der Außenwelt, in einem Rettungsboot dahintreibt. Dieses teilt er sich mit dem einzigen anderen überlebenden: einem furchteinflößenden bengalischen Tiger namens Richard Parker, zu dem er eine wundersame und unerwartete Verbindung aufbaut. Pi nutzt seinen ganzen Einfallsreichtum, um den Tiger zu trainieren, seinen Mut, um den Elementen zu trotzen, und schlussendlich seinen Glauben, um die Kraft aufzubringen, sie beide zu retten. Die schicksalhafte Reise des Teenagers wird dabei zunehmend ein episches Abenteuer voller gefährlicher Entdeckungen und Erlebnisse.
Altersfreigabe
FSK-12

Bewertungen und Rezensionen

4,5
1520 Rezensionen
Lars Nitsch
13. Januar 2014
Interessante Schiffbruch-Survival-Story mit tollen Bildern und fantasievollen Ideen. Leider gleitet das Ganze manchmal schon arg ins Fantastisch-Religiöse ab, auch wenn man die penetrante Suche nach dem Göttlichen wohl primär dem Roman und nicht der Verfilmung vorwerfen muss. Aber da spricht der Agnostiker in mir. Wer die Natur liebt, gut erzählte Geschichten mag und sich nicht vor religiösen Motiven scheut, ist hier sicherlich gut bedient. Etwas Off-Topic, aber passend: Wer einen realistischen Schiffbruch-Bericht lesen möchte, dem sei das Buch 'Adrift' von Steven Callahan ans Herz gelegt. Der wiederum als Berater für 'Life of Pi' fungierte.
23 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Rainer Krienke
9. Mai 2013
Der Film bietet viele schöne bunte Bilder, die mich manchmal etwas an Avatar erinnert haben. Darüber hinaus bietet er viel Wasser und Zeit sich nebenher mit etwas anderem zu beschäftigen. Das interessante Ende bietet Stoff zum Nachdenken. 30min weniger hätten den Film in meinen Augen deutlich interessanter gemacht.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Gregor H
7. Dezember 2014
An manchen Stellen wollte ich abschalten, vorallem am Anfang. Doch wenn ihr durchhaltet, werdet ihr es nicht bereuen. Atemberaubende Bilder und die beste Moral, die ich jemals gehört habe. Trotz vieler religiöser Stellen (ich bin Atheist) ein Muss!
War das hilfreich für dich?

Film bewerten

Deine Meinung ist gefragt!