Leigðu eða kauptu kvikmyndir á YouTube eða í Google TV
Ekki er hægt að kaupa kvikmyndir á Google Play lengur

Mord im Orient Express

2017 • 114 mínútur
4,0
204 umsagnir
60%
Tomatometer
FSK-12
Flokkun
Gjaldgeng
Einkunnir og umsagnir eru ekki staðfestar  Nánar
Ekki er hægt að velja hljóð eða skjátexta á þínu tungumáli. Hægt er að velja hljóð á tungumálinu þýska.

Um þessa kvikmynd

Was als luxuriöse Zugfahrt durch Europa beginnt, entwickelt sich schnell zu einer der stilvollsten, spannendsten und aufregendsten Mysterien, die je erzählt wurden. Basierend auf dem Buch der Bestsellerautorin Agatha Christie, erzählt MORD IM ORIENT EXPRESS die Geschichte von dreizehn Fremden in einem Zug, von denen jeder ein Verdächtigter ist. Ein Mann muss gegen die Zeit ankämpfen, das Rätsel zu lösen, bevor der Mörder noch einmal zuschlägt.
Flokkun
FSK-12

Einkunnir og umsagnir

4,0
204 umsagnir
Finn Clotten
28. apríl 2018
Ich kenne den alten Film nicht und deshalb fehlt mir der Vergleich. Vielleicht gerade deshalb hat mir der Neue aber sehr gut gefallen. Brillante Geschichte und hervorragende Schauspieler. Ein Genuss zwischen dem ganzen Hollywood-Müll, die heutzutage unter den unterschiedlichsten Superlativen vermarktet werden. Ich wünschte ich würde mehr solcher Filme finden und sehen.
Mzungu
16. júní 2018
Nicht konsequent Grundsätzlich eine gute Idee: Ein Mordfall in historischer Kulisse in einem Zug, der mehrere Tage abgeschieden von der Außenwelt unterwegs ist, mit einer sehr plötzlichen unerwarteten Auflösung. Das Problem ist nur die strikte Inkonsequentheit, die der Film mit sich trägt. Die historische Kulisse ist an vielen Stellen komplett falsch. Die Stätdte Vinkovci und Brod liegen nicht im Hochgebirge, sondern im Tiefland. Jerusalem hat keine Küste und ein Österreicher spricht kein reines Hochdeutsch. Wenn mann einen Film authentisch drehen will, dann sollte man wenigstens einmal vorher googlen.
14 aðilum fannst þessi umsögn gagnleg
sarah x
6. október 2020
Nicht mal annähernd so gut und intelligent gemacht wie der Film aus den 70ern. Und an die romanvorlage kommen Filme sowieso nie ran. Wer das Buch gelesen hat oder die alte Verfilmung gesehen hat kann sich den Film sparen. Für Jugendliche ist diese Version vlt besser weil diese Verfilmung mehr den Zeitgeist trifft. Aber ich glaube Jugendliche sind generell nicht die Zielgruppe für diesen Film.