Nun, The

2019 • 96 minut
3,6
203 recenzí
24%
Tomatometer
Vhodná
Sledujte ve webovém prohlížeči nebo na podporovaných zařízeních Další informace
Zvuk ani titulky nejsou k dispozici ve vašem jazyce. Dostupné jazyky zvuku: Němčina.

O tomto filmu

Als sich eine junge Nonne in einem Kloster in Rumänien ihr eigenes Leben nimmt, werden ein Priester (Demian Bichir) mit einer verfluchten Vergangenheit und eine Novizin an der Schwelle ihres letzten Gelübdes (Taissa Farmiga) vom Vatikan zur Untersuchung geschickt. Gemeinsam lüften sie das unheilige Geheimnis des Ordens. Sie riskieren nicht nur ihr Leben, sondern auch ihren Glauben und ihre Seelen und stellen sich einer bösartigen Macht in Form derselben dämonischen Nonne, die das Publikum zuerst in „Conjuring 2“ terrorisierte, während die Abtei ein schreckliches Schlachtfeld zwischen den Lebenden und den Verdammten wird.

Hodnocení a recenze

3,6
203 recenzí
Mario_oM
29. srpna 2022
Mehr Horror als Grusel Die Conjuring Filmreihe hat einen roten Faden der sich durch alle Filme hindurchzieht. Wer die komplette Story verstehen will sollte daher alle Teile nacheinander anschauen. Aber Achtung die Reihenfolge der Produktionsjahre stimmen nicht. The Nun fand ich weniger gruselig, Schreck-Momente sind eher nicht vorhanden. Er ist recht blutig, dadurch mehr Horror. The Nun von 2018 ist Conjuring Teil 5. Richtige Reihenfolge: • The Nun (1952) • Annabelle 2 (1955) • Annabelle
Uživatel Googlu
15. února 2019
Dank o2 gab es den Film zum Nulltarif in der Ausleihe - 6€ wären auch mir zu viel... Trotz des ewig erhobenen Zeigefingers des christlichen Moralapostels, mag ich eigentlich die Conjuring-Reihe rund um das Charlataner-Ehepaar aus dem stocksteifen USA-Hinterland. 'The Nun' hinterlässt wahrlich keinen bleibenden Eindruck. Stupide Klischees, die jeden Atheisten vor Lachen kaum auf der Couch halten, gepaart mit abgedroschenen 'Effekten', ergeben leider keine richtige Story. 3* für die Tradition.
12 lidí si myslí, že je tato recenze užitečná
Sapere aude
22. května 2020
Die hochklassigen Schauspieler von Demian Bichir (The Hateful Eight) bis Ingrid Bisu (Toni Erdmann) geben tapfer ihr Bestes, können aber auch nichts gegen das unfassbar schlechte Drehbuch ausrichten. Die Dialoge des Films haben teilweise schon Fremdschäm-Potential. Dass der Drehbuchautor für so eine Arbeitsverweigerung auch noch Geld bekommen hat (und wahrscheinlich nicht wenig), ist unglaublich. Schade, da wurde eine große Chance vergeben, denn die Grundidee des Films hat viel Potential.