YouTube āĻŦāĻž Google TVāĻ¤ āĻšāĻ˛āĻšā§āĻšāĻŋāĻ¤ā§ā§° āĻ­āĻžā§œāĻžāĻ˛ā§ˆ āĻ˛āĻ“āĻ• āĻŦāĻž āĻ•ā§ā§°ā§Ÿ āĻ•ā§°āĻ•
Google PlayāĻ¤ āĻšāĻ˛āĻšā§āĻšāĻŋāĻ¤ā§ā§° āĻ•ā§ā§°ā§Ÿ āĻ•ā§°āĻžā§° āĻ¸ā§āĻŦāĻŋāĻ§āĻžāĻŸā§‹ āĻ†ā§°ā§ āĻ‰āĻĒāĻ˛āĻŦā§āĻ§ āĻ¨āĻšā§Ÿ

Oh Boy

ā§¨ā§Ļā§§ā§Š â€ĸ ā§Žā§Ģ āĻŽāĻŋāĻ¨āĻŋāĻŸ
ā§Ē.ā§¨
ā§§ā§Ļā§Ļ āĻŸāĻž āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻž
77%
Tomatometer
FSK-12
āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨
āĻ¯ā§‹āĻ—ā§āĻ¯
āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨ āĻ†ā§°ā§ āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻž āĻ¸āĻ¤ā§āĻ¯āĻžāĻĒāĻ¨ āĻ•ā§°āĻž āĻšā§‹ā§ąāĻž āĻ¨āĻžāĻ‡  āĻ…āĻ§āĻŋāĻ• āĻœāĻžāĻ¨āĻ•
āĻ†āĻĒā§‹āĻ¨āĻžā§° āĻ­āĻžāĻˇāĻžāĻ¤ āĻ…āĻĄāĻŋāĻ…’ āĻ†ā§°ā§ āĻ›āĻžāĻŦāĻŸāĻžāĻ‡āĻŸā§‡āĻ˛ āĻāĻŸāĻžāĻ“ āĻ‰āĻĒāĻ˛āĻŦā§āĻ§ āĻ¨āĻšā§ŸāĨ¤ āĻ…āĻĄāĻŋāĻ…’ āĻœāĻžā§°ā§āĻŽāĻžāĻ¨ āĻ­āĻžāĻˇāĻžāĻ¤āĻšā§‡ āĻ‰āĻĒāĻ˛āĻŦā§āĻ§āĨ¤

āĻāĻ‡ āĻšāĻ˛āĻšā§āĻšāĻŋāĻ¤ā§ā§°āĻ–āĻ¨ā§° āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡

Niko ist Ende zwanzig und hat vor einiger Zeit seinem Studium ade gesagt. Seitdem lebt er in den Tag hinein, driftet schlaflos durch die Straßen seiner Stadt und wundert sich Ãŧber die Menschen seiner Umgebung. Niko ist ein Flaneur und ZuhÃļrer, dem die Menschen ihre Geschichten erzählen. Mit stiller Neugier beobachtet er sie bei der Bewältigung des täglichen Lebens. Bis zu diesem turbulenten Tag: Seine Freundin zieht einen Schlussstrich, sein Vater dreht ihm den Geldhahn zu und ein Psychologe attestiert ihm "emotionale Unausgeglichenheit". Eine sonderbare SchÃļnheit namens Julika konfrontiert ihn mit den Wunden der gemeinsamen Vergangenheit, sein neuer Nachbar schÃŧttet ihm bei Schnaps und Buletten sein Herz aus und in der ganzen Stadt scheint es keinen "normalen" Kaffee mehr zu geben. Sollte Niko nach diesem Tag wirklich seine "Komfortzone" verlassen und sein Leben ändern? Kriegt er am Ende vielleicht Julika? Und sogar die heißersehnte Tasse Kaffee? (Originaltitel - Oh Boy) Š 2012 Warner Bros. Entertainment. All Rights Reserved.
āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨
FSK-12

āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨ āĻ†ā§°ā§ āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻžāĻ¸āĻŽā§‚āĻš

ā§Ē.ā§¨
ā§§ā§Ļā§Ļ āĻŸāĻž āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻž
Benjamin Eichenbrenner
ā§Ē āĻĢā§‡āĻŦā§ā§°ā§ā§ąāĻžā§°ā§€, ā§¨ā§Ļā§§ā§Ē
Über den Film wurde alles gesagt - in einem Wort: super. Ich habe ihn damals im Kino gesehen - was gÃŧnstiger war als der Preis, den Google Play hier aufruft... Keine MÃļglichkeit zum Ausleihen? Schwach. Da der Film nix dafÃŧr kann: trotzdem fÃŧnf Sterne!
āĻ†āĻĒā§āĻ¨āĻŋ āĻāĻ‡āĻŸā§‹ āĻ¸āĻšāĻžā§ŸāĻ• āĻĒāĻžāĻ‡āĻ›ā§‡āĻ¨ā§‡?
Christian Wagner
ā§§ā§Ž āĻ¨ā§ąā§‡āĻŽā§āĻŦā§°, ā§¨ā§Ļā§§ā§Ē
Irgendwie weiß ich nicht ganz recht, was ich von dem Film halten soll. Irgendwie ganz interessant, dann doch wieder langweilig und ab und zu Ãŧberraschend gut.
āĻ†āĻĒā§āĻ¨āĻŋ āĻāĻ‡āĻŸā§‹ āĻ¸āĻšāĻžā§ŸāĻ• āĻĒāĻžāĻ‡āĻ›ā§‡āĻ¨ā§‡?
Malte'sMusic Channel
ā§Šā§§ āĻŽā§‡â€™, ā§¨ā§Ļā§§ā§Ē
Das ist einer der besten deutschen Filme, auch wenn Fack You Goethe lustiger ist. Ich finde es ist eher ein Drama im guten sw-Look und jazzigem Soundtrack. Also Filmfans werden begeistert sein! Zumal weil Filmkritiker Robert Hofmann (DVDKritik) und natÃŧrlich Thomas Schilling und viele mehr mitspielen!
āĻ†āĻĒā§āĻ¨āĻŋ āĻāĻ‡āĻŸā§‹ āĻ¸āĻšāĻžā§ŸāĻ• āĻĒāĻžāĻ‡āĻ›ā§‡āĻ¨ā§‡?

āĻāĻ‡ āĻšāĻ˛āĻšā§āĻšāĻŋāĻ¤ā§āĻ°āĻ–āĻ¨ āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨ āĻ•ā§°āĻ•

āĻ†āĻŽāĻžāĻ• āĻ†āĻĒā§‹āĻ¨āĻžā§° āĻŽāĻ¤āĻžāĻŽāĻ¤ āĻœāĻ¨āĻžāĻ“āĻ•āĨ¤