Compra o alquila películas en YouTube o Google TV
La compra de películas ya no está disponible en Google Play.

Planet der Affen: Prevolution

2011 • 105 minutos
4.5
1,23 K opiniones
82%
Tomatometer
FSK-12
Calificación
Apto
Las calificaciones y opiniones no están verificadas. Más información
Ni el audio ni los subtítulos están disponibles en tu idioma. El audio está disponible en Alemán.

Acerca de esta película

Will Rodman (James Franco) ist ein junger, engagierter Wissenschaftler, der zusammen mit seinem Vater (John Lithgow), ebenfalls ein Forscher, Heilmittel für Menschen erforscht. Ein vielversprechendes Mittel, in das Will viele Hoffnungen setzt, testet er in einem hoch-modernen Labor an Affen. Ein besonderer Affe namens Caesar (Andy Serkis) wächst ihm dabei ans Herz. Das Mittel scheint zu funktionieren. Doch plötzlich ruft es noch ganz andere, unerwartete Reaktionen hervor... Die Primatenforscherin Caroline (Freida Pinto) unterstützt Will auf der Suche nach den Ursachen - und den Folgen!

PLANET DER AFFEN: PREVOLUTION ist ein Prequel der beliebten Planet der Affen-Franchise, das modernste Special Effects des prämierten WETA Studios ('Avatar', 'Herr Der Ringe') enthält.
Clasificación
FSK-12

Calificaciones y opiniones

4.5
1,23 K opiniones
Joe Sikspakk
14 de septiembre de 2014
Hatte mehr erwartet, auch wenn es ein Prequel ist, aber der Originalfilm aus dem Jahre 1968 ist von Story und Spannung um ein Vielfaches besser als diese nachträgliche Darstellung der (dem ersten Film vorausgehenden) Entwicklung der Affen zu intelligenten Wesen.
Esta opinión le resultó útil a 1 persona
Lara Mrvic
18 de julio de 2014
Es ist ein super Film keine Frage, aber was mich sehr gestört hat, ist das der film ohne einen Grund einfach ausgeht und man ihn von vorne ansehen muss ( das ist mir 4 mal passiert bei diesem Film. Man kann vorspulen das ist nicht das Problem). Das ist der einzige Kritikpunkt.
Martin Prinzler
11 de julio de 2017
Ist gut gemacht, kann man sich anschauen, aber wie auch im ersten Teil nimmt mich der Film nicht so mit. Das ganze wirkt wenig überzeugend und häufig fragt man sich wer zwischen den Szenen aufgeräumt hat.