Sonnenallee

2000 • 92 Minuten
4,4
54 Rezensionen
81%
Tomatometer
Zulässig
Im Browser oder mit einem unterstützten Gerät ansehen Weitere Informationen

Über diesen Film

SONNENALLEE spielt in den 70er Jahren, in einer Zeit, in der es noch Abschnittsbevollmächtigte gibt. Die Sowjetunion ist der große Bruder, der Klassenfeind der Rest der Welt, der Antifaschistische Schutzwall die Mauer, und die DDR das Land, in dem Micha Ehrenreich lebt. Er wohnt in einer Strasse, deren längeres Ende im Westen und deren kürzeres Ende im Osten liegt - die Sonnenallee. Die Wohnung ist eng, der Nachbar bei der Stasi, der West-Onkel schmuggelt Nylons und ein grüner Paß lässt Michas Mutter um Jahre altern. Osten hin, Westen her: Das Wichtigste für Micha ist Miriam, die unbeschreibliche, sagenhafte, unerreichbare Miriam. Micha legt ihr sein Leben zu Füßen und lernt dabei, es in die eigenen Hand zu nehmen. (Originaltitel - Sonnenallee) © Delphi Filmverleih GmbH

Bewertungen und Rezensionen

4,4
54 Rezensionen
Nathaniel
3. Oktober 2016
"Sonnenallee", allerdings in der längeren sogenannten Langspielfassung auf DVD (leider keine Blu-ray) gehört neben den Filmen "Good Bye Lenin!" und "NVA" zum sogenannten Pflichtprogramm jedes Jahr am 03.10. zum Tag der Deutschen Einheit. Natürlich auf der großen Kinoleinwand. Das ist bei uns aber kein Problem. ☺
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
boltknocker1
9. Oktober 2019
Ein super Film! Warum kann man den nicht kaufen? Ein immer wieder sehenswerter Film! ...und gute Musik!
Ein Google-Nutzer
23. August 2015
Supi Film, nicht ganz ernst zu nehmen.