Verblendung

2012 • 164 минут
4.4
348 шүүмж
86%
Tomatometer
Боломжит
Веб хөтөч эсвэл дэмждэг төхөөрөмж дээр үзнэ үү Нэмэлт мэдээлэл авах
Таны хэлээр ямар ч аудио, хадмал алга. Аудио герман хэлээр боломжтой байна.

Энэ киноны тухай

Der in Ungnade gefallene Journalist Mikael Blomkvist (Daniel Craig) akzeptiert das Angebot, ganz im Stillen einen ungeklärten Mord von vor 40 Jahren aufzuklären. Sein Auftraggeber ist der Onkel des Opfers, der schwedische Unternehmer Henrik Vanger (Christopher Plummer). Die tätowierte Hackerin Lisbeth Salander (Rooney Mara), die angeheuert wurde, um Blomkvist zu überprüfen, deckt schliesslich die Machenschaften auf, die diesen zu Fall gebracht haben. Schicksalhaft vereint, kommt das ungleiche Paar einer Geschichte von Mord und sexuellem Missbrauch auf die Spur, die Schwedens industrielle Vergangenheit verdunkelt. Dabei geraten sie so weit in die Fänge des Bösen, dass es sie zu verschlingen droht. (Originaltitel - The Girl with the Dragon Tattoo) 2011 Columbia Pictures Industries, Inc. and Metro-Goldwyn-Mayer Pictures Inc. All Rights Reserved.

Үнэлгээ, сэтгэгдэл

4.4
348 шүүмж
Robinski
2013 оны долоодугаар сарын 28
Bei allem Respekt vor Noomi Rapace von der schwedischen Originalverfilmung: Das größte Argument, sich diese Version anzuschauen, bildet die Leistung von Rooney Mara als Lisbeth Salander. Durch Körpersprache, Blicke, Ticks und unglaubliche Präsenz kreiert sie ein universales Bild der halbautistischen Computerpunkerin und ist dabei auch - das mag Geschackssache sein - unglaublich sexy. Daniel Craig fällt dagegen ab, weil er - trotz zurückgenommenen Spiels, den nonchalanten, manchmal fast bieder-familiären Umgangston der Schweden nicht ganz trifft. Natürlich ist die schwedische Verfilmung hier allgemein authentischer, eine Mitschuld mag die deutsche Synchronisation treffen, denn da in Schweden sich ja jedermann/frau duzt, ergibt die Differenzierung mit Vorname plus distanziertem ¨Sie¨, wie sie für amerikanische Movies üblich ist, hier weniger Sinn. Die Verfilmung von Regisseur Fincher bleibt eng am Buch, allerdings nicht ganz so eng wie die schwedische. Zwei auffällige Abweichungen bilden das Ende mit Harriet und - kurz aber nicht unbedeutend - der Tod des Bösewichts. Während im Original sich Lisbeth noch Vorhaltungen von Mikael anhören muss, weil sie quasi die lebensrettende Hilfelei
17 хүн энэ шүүмжийг хэрэгтэй гэж үзсэн
Tobias Brian
2014 оны нэгдүгээр сарын 3
Die Spannung bleibt bis zur letzten Sekunde! Leider zieht sich der Film etwas in manchen Szenen. Auch die Szenen mit Lisbeth im Bett... war zum Teil sehr langwierig. Sonst aber sehr empfehlenswert. Aber dann besser im Handel für 10€ (Bluray) kaufen. Find ihn hier etwas überteuert. :)
Rafael Wenzel
2018 оны нэгдүгээр сарын 27
WoW!!! Absolut positiv überrascht. Kann ihn nur empfehlen. Ich kenne die andere Verfilmung und auch das Buch nicht aber trozdem echt begeistert von diesem Film. Mit fast 3 Stunden ist er sehr lang aber spannend und fesselnd. Solche Filme schau ich eigentlich nie, da ich aber interessiert war müsste ich ihn schauen . Es hat sich gelohnt. 👌