YouTube āĻŦāĻž Google TVāĻ¤ āĻŸāĻŋāĻ­āĻŋ āĻļā§āĻŦ' āĻ­āĻžā§œāĻžāĻ˛ā§ˆ āĻ˛āĻ“āĻ• āĻŦāĻž āĻ•ā§ā§°ā§Ÿ āĻ•ā§°āĻ•
Google PlayāĻ¤ āĻŸāĻŋāĻ­āĻŋ āĻļā§āĻŦ' āĻ•ā§ā§°ā§Ÿ āĻ•ā§°āĻžā§° āĻ¸ā§āĻŦāĻŋāĻ§āĻžāĻŸā§‹ āĻ†ā§°ā§ āĻ‰āĻĒāĻ˛āĻŦā§āĻ§ āĻ¨āĻšā§Ÿ

Covert Affairs

2009
ā§Ē.ā§Ž
ā§§ā§Ž āĻŸāĻž āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻž
FSK-12
āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨
āĻ¯ā§‹āĻ—ā§āĻ¯
āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨ āĻ†ā§°ā§ āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻž āĻ¸āĻ¤ā§āĻ¯āĻžāĻĒāĻ¨ āĻ•ā§°āĻž āĻšā§‹ā§ąāĻž āĻ¨āĻžāĻ‡  āĻ…āĻ§āĻŋāĻ• āĻœāĻžāĻ¨āĻ•

(Season 1) āĻāĻĒāĻŋāĻ›â€™āĻĄ (12)

1 Annie Walker, CIA (1)
ā§§ā§Š-ā§Ļā§­-ā§§ā§Ļ
Die junge CIA-Anwärterin Annie Walker (Piper Perabo) wird von ihrem Chef Arthur Campbell (Peter Gallagher), dem Direktor des Clandestine Service (D.C.S.), auf ihren ersten Außeneinsatz geschickt. Sie soll Informationen von einem Ãŧbergelaufenen russischen Spion besorgen. In Wahrheit ist ihr Chef allerdings nur daran interessiert, an ihren Exfreund Ben Mercer (Eion Bailey) heranzukommen, der auch im Spionagegeschäft tätig ist. Als der russische Spion im Beisein von Annie erschossen wird, beginnt sie mit ihrem Kollegen Auggie Anderson (Christopher Gorham) auf eigene Faust zu ermitteln.
2 Annie Walker, CIA (2)
ā§§ā§Š-ā§Ļā§­-ā§§ā§Ļ
Ein ScharfschÃŧtze erschiesst bei Annies erstem Einsatz ihre Kontaktperson. Mit Geschick und Beharrlichkeit findet Annie heraus, dass der Tote ein anderer war. Der echte Exspion Stas lebt noch – und hat bereits eine neue Zielscheibe. Annie nimmt die Verfolgung auf und gerät selbst in grÃļsste Gefahr.
3 Reingeschneit und Recht gehabt
ā§¨ā§Ļ-ā§Ļā§­-ā§§ā§Ļ
Als die Neue bei der InlandsÃŧberwachung der CIA bekommt Annie die Aufträge, die sonst keiner machen will: das Mittagessen holen oder verrÃŧckte ,,Zeugen" abwimmeln. Als jedoch eine Mutter und ihr Sohn Beweise dafÃŧr vorlegen, dass in den USA eine IRA-Zelle aktiv ist, wird Annie klar, dass sie die Aktivisten finden muss, bevor diese die beiden echten Zeugen zum Schweigen bringen.
4 Von Wurzeln und Mauern
ā§¨ā§­-ā§Ļā§­-ā§§ā§Ļ
Annie soll sich Diego, einem Studenten, annähern. Über dessen Schwester will die CIA an geheime Informationen Ãŧber Victor Ponces, einen korrupten venezolanischen Regierungsbeamten gelangen. Doch dann verschwindet der auf Ponces angesetzte Agent, und Annie, der Diego mittlerweile vertraut, muss den Job alleine zu Ende bringen, obwohl sie noch wenig Erfahrung hat.
5 Vertrauensfragen
ā§Ļā§Š-ā§Ļā§Ž-ā§§ā§Ļ
Nachdem eine einfache Übergabe schiefgegangen ist, bleibt Annie mit einem Mossad-Agenten in ZÃŧrich zurÃŧck. Doch sie weiß, dass sie Eyal nicht vertrauen kann. Während Auggie nichts unversucht lässt, um Annie sicher nach Hause zu bringen, suchen Arthur und Joan nach der undichten Stelle, die es innerhalb der CIA geben muss ... und Auggie steht auf ihrer Liste ziemlich weit oben.
6 Schmutzige Hände
ā§§ā§Ļ-ā§Ļā§Ž-ā§§ā§Ļ
Die CIA hat erfahren, dass eine Lieferung des sudanesischen Waffenhändlers Hasaan Waleed im Hafen ankommen soll. Deshalb soll Annie den ehemaligen CIA-Agenten Christopher McAuley zur Zusammenarbeit bewegen, denn er kann den Waffenhändler vermutlich ausfindig machen. Und dann sind da noch andere, die ein Interesse an der Sache haben - wie zum Beispiel ein ehemaliger Geheimdienstdirektor oder, aus GrÃŧnden, die niemand kennt, Ben Mercer...
7 Houses of the Holy
ā§§ā§­-ā§Ļā§Ž-ā§§ā§Ļ
Annie soll etwas Ãŧber eine SicherheitslÃŧcke im Geheimdienstkomitee des Senats herausfinden. Unterdessen erhält Auggie einen neuen Auftrag: Er soll einen Einsatz seiner alten Einheit koordinieren. Außerdem fragt sich Annie, ob ihr Schwager seine Frau Danielle betrÃŧgt.
8 Communication Breakdown
ā§¨ā§Ē-ā§Ļā§Ž-ā§§ā§Ļ
Nach einem Hackerangriff brechen in ganz Washington die Telekommunikationssysteme zusammen. Auggie wird dazu bestimmt, die Sache aufzuklären. Doch seine Freude, endlich wieder im Außendienst zu arbeiten, wird getrÃŧbt, als sich herausstellt, dass der gesuchte Hacker seine Ex-Freunding Natasha Petrova ist.
9 Auf eigene Faust
ā§Šā§§-ā§Ļā§Ž-ā§§ā§Ļ
Bei einer Kunstauktion beobachtet Annie einen verdächtigen Kauf. Ihre Recherche bringt eine vergessen geglaubte Person in ihr Leben zurÃŧck: Ben Mercer.
10 Das Land der Träume
ā§Ļā§­-ā§Ļā§¯-ā§§ā§Ļ
Yahya Rahimi nimmt als Vertreter des Iran an der WTO-Konferenz in Toronto teil. Bei seiner Ankunft entwischt er seinen Aufpassern und kontaktiert die CIA in der Hoffnung, gestohlene Geheiminformationen an die USA verkaufen zu kÃļnnen.
11 Die WÃŧrfel sind gefallen
ā§§ā§Ē-ā§Ļā§¯-ā§§ā§Ļ
Annie wird als KÃļder nach London geschickt, wo sie, wenn alles nach Plan läuft, von einer Gruppe Schmugglern angeheuert werden soll. Unterdessen erweisen sich die Vorgänge im CIA-Hauptquartier als echter Test fÃŧr die Befehlskette, denn Arthur und Joan mÃŧssen Henry Wilcox davon Ãŧberzeugen, wieder an die Front zu gehen.
12 Die Wahrheit ist kompliziert
ā§§ā§Ē-ā§Ļā§¯-ā§§ā§Ļ
Annie muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, denn plÃļtzlich spaziert Ben Mercer durch die TÃŧr des CIA-Hauptquartiers. Und dann werden die beiden auch noch gemeinsam nach Sri Lanka geschickt, um Bens ehemaligen VerbÃŧndeten zu retten.

āĻāĻ‡ āĻļā§āĻŦ’āĻŸā§‹ā§° āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡

Aller Anfang ist schwer - das gilt vor allem, wenn der neue Arbeitgeber CIA heißt. Annie Walker (Piper Perabo) beherrscht sechs Sprachen, hat die Welt bereist und sticht ihre Konkurrenten in allen Tests aus. Doch das erklärt eigentlich nicht, warum sie plÃļtzlich, einen Monat vor dem Ende ihrer Ausbildung, zum CIA-Hauptquartier gerufen wird, um auf einen Außeneinsatz geschickt zu werden. Sie weiß nicht, dass ihre Vorgesetzten in Wahrheit hinter einem Menschen aus ihrer Vergangenheit her sind. Annie hat einen inoffiziellen Helfer, der sie mit den Gepflogenheiten der CIA vertraut macht: Auggie Anderson (Christopher Gorham), ein Technikexperte, der bei einem Einsatz das Augenlicht verloren hat. Während Annie versucht, sich in dieser neuen Welt voller Intrigen, Gefahren und bÃŧrokratischer HÃŧrden zurechtzufinden, sorgt Auggie dafÃŧr, dass ihre Erkenntnisse nicht zu lange im Verborgenen bleiben. In weiteren Rollen: Peter Gallagher, Kari Matchett, Sendhil Ramamurthy und Anne Dudek.

āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨ āĻ†ā§°ā§ āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻžāĻ¸āĻŽā§‚āĻš

ā§Ē.ā§Ž
ā§§ā§Ž āĻŸāĻž āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻž

āĻāĻ‡ āĻļā§āĻŦ’āĻŸā§‹āĻ• āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨ āĻ•ā§°āĻ•

āĻ†āĻŽāĻžāĻ• āĻ†āĻĒā§‹āĻ¨āĻžā§° āĻŽāĻ¤āĻžāĻŽāĻ¤ āĻœāĻ¨āĻžāĻ“āĻ•āĨ¤