Die Affaire Dreyfus

1968
I përshtatshëm
Shiko në një shfletues uebi ose në pajisjet e mbështetura Mëso më shumë

Episodet e Die Affaire Dreyfus (2)

2 Der Anschlag auf die Menschenrechte
8.11.68
Vetëm gjithë sezoni
Teil 2 des prominent besetzten Historiendreiteilers: Paris, Spätsommer 1894: In der deutschen Botschaft spricht der französische Major Esterhazy vor. Er bietet geheime militärische Informationen gegen eine hohe Geldsumme an. Der Chef der deutschen Abwehr akzeptiert das Angebot. Wenig später herrscht im französischen Kriegsministerium große Aufregung, als alles auf einen Spion in den eigenen Reihen hindeutet. Es werden schnelle und sehr oberflächliche Nachforschungen angestellt.
Man stellt den jüdischen Hauptmann Dreyfus unter Anklage. Dieser ist unschuldig und hofft auf baldige Klärung. Doch er hat nicht mit dem latenten Antisemitismus gerechnet. Das Urteil über ihn ist längst gefällt ...
3 Dem Recht wird der Prozess gemacht
8.11.68
Vetëm gjithë sezoni
Teil 3 des prominent besetzten Historiendreiteilers: Paris, Spätsommer 1894: In der deutschen Botschaft spricht der französische Major Esterhazy vor. Er bietet geheime militärische Informationen gegen eine hohe Geldsumme an. Der Chef der deutschen Abwehr akzeptiert das Angebot. Wenig später herrscht im französischen Kriegsministerium große Aufregung, als alles auf einen Spion in den eigenen Reihen hindeutet. Es werden schnelle und sehr oberflächliche Nachforschungen angestellt.
Man stellt den jüdischen Hauptmann Dreyfus unter Anklage. Dieser ist unschuldig und hofft auf baldige Klärung. Doch er hat nicht mit dem latenten Antisemitismus gerechnet. Das Urteil über ihn ist längst gefällt ...

Rreth kësaj shfaqjeje

Paris, Spätsommer 1894: In der deutschen Botschaft spricht der französische Major Esterhazy vor. Er bietet geheime militärische Informationen gegen eine hohe Geldsumme an. Der Chef der deutschen Abwehr akzeptiert das Angebot. Wenig später herrscht im französischen Kriegsministerium große Aufregung, als alles auf einen Spion in den eigenen Reihen hindeutet. Es werden schnelle und sehr oberflächliche Nachforschungen angestellt. Man stellt den jüdischen Hauptmann Dreyfus unter Anklage. Dieser ist unschuldig und hofft auf baldige Klärung. Doch er hat nicht mit dem latenten Antisemitismus gerechnet. Das Urteil über ihn ist längst gefällt ...