YouTube āĻŦāĻž Google TVāĻ¤ āĻŸāĻŋāĻ­āĻŋ āĻļā§āĻŦ' āĻ­āĻžā§œāĻžāĻ˛ā§ˆ āĻ˛āĻ“āĻ• āĻŦāĻž āĻ•ā§ā§°ā§Ÿ āĻ•ā§°āĻ•
Google PlayāĻ¤ āĻŸāĻŋāĻ­āĻŋ āĻļā§āĻŦ' āĻ•ā§ā§°ā§Ÿ āĻ•ā§°āĻžā§° āĻ¸ā§āĻŦāĻŋāĻ§āĻžāĻŸā§‹ āĻ†ā§°ā§ āĻ‰āĻĒāĻ˛āĻŦā§āĻ§ āĻ¨āĻšā§Ÿ

Die Bergretter

ā§¨ā§Ļā§¨ā§Š
ā§Ē.ā§§
ā§¯ āĻŸāĻž āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻž
āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨ āĻ†ā§°ā§ āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻž āĻ¸āĻ¤ā§āĻ¯āĻžāĻĒāĻ¨ āĻ•ā§°āĻž āĻšā§‹ā§ąāĻž āĻ¨āĻžāĻ‡  āĻ…āĻ§āĻŋāĻ• āĻœāĻžāĻ¨āĻ•

(Season 2) āĻāĻĒāĻŋāĻ›â€™āĻĄ (12)

1 Falsches Spiel
ā§Ļā§­-ā§§ā§Ļ-ā§§ā§Ļ
Von guter Stimmung ist auch auf dem Hof von Emilie keine Spur. Die Witwe von Stefan - Andreas' bestem Freund - steckt in tiefen finanziellen Schwierigkeiten. Zwar konnte Andreas bei der Bank einen Aufschub der Zwangsversteigerung ihres Hofes erreichen, aber in sechs Wochen soll es nun endgÃŧltig soweit sein. Bis dahin muss Emilie 200 000 Euro auftreiben, sonst ist der Hof weg. Fieberhaft sucht sie nach Unterlagen ihres verstorbenen Mannes, die ihr Aufschluss darÃŧber bringen sollen, warum er sich bei der Bank so viel Geld geliehen hat. Indes reibt sich Hotelier und BÃŧrgermeister Herbrechter schon die Hände. Niemand im Ort ahnt, dass er auf Emilies GrundstÃŧck eine Seilbahnstation plant, die den Wert des Hofes um ein vielfaches in die HÃļhe treiben wÃŧrde. Er schickt seinen Sohn Tobias, Andreas' Bergwachtkollegen, gemeinsam mit seinem alten Freund Karsten Meyer auf den Berg, um Messungen fÃŧr eine angeblich neue Wetterstation zu machen. Zwar ist Tobias misstrauisch, da Messungen in der Steilwand kaum fÃŧr die Wetterstation erforderlich sind, aber er folgt gezwungenermaßen dem Auftrag seines Vaters. Bei einem plÃļtzlichen Bergrutsch wird Meyer schwer am Fuß verletzt, und Andreas Marthaler und seine Kollegen der Bergwacht mÃŧssen ihn bergen. Während Andreas am Bett der immer noch im Koma liegenden Sarah wacht, erreicht ihn ein Notruf. Meyer ist in der Felswand gestÃŧrzt, und Tobias kann ihn nicht alleine bergen. Andreas, Bea, Toni und Michael brechen trotz schlechtester Wettervorhersagen auf. Trotz heftiger Unwetter schaffen sie es, zur UnglÃŧcksstelle zu gelangen. Doch dort stellt sich die Situation weitaus komplizierter dar als erwartet. Meyer droht zu kollabieren, und das Unwetter zwingt das Team, die Nacht in der Wand zu verbringen. Als Andreas erfährt, dass Meyer Diabetiker ist, sein Rucksack mit dem rettenden Insulin aber in 200 Metern Tiefe liegt, macht er sich trotz des schweren Gewitters zusammen mit Tobias auf zu einem lebensgefährlichen Abstieg.
2 Hoffnungsschimmer
ā§§ā§Ē-ā§§ā§Ļ-ā§§ā§Ļ
Große Freude und Erleichterung macht sich breit. Andreas' Freundin Sarah ist nach ihrem schweren Unfall endlich aus dem Koma erwacht. Die folgenden Untersuchungen in der Klinik bescheinigen Sarahs Schutzengel Bestnoten. Tatsächlich hat sie sich außer einem Bänderriss keine Verletzungen zugezogen. Und so schließt Andreas sie ÃŧberglÃŧcklich in die Arme und nimmt sie mit in die Pension Marthaler, wo sich sein Vater Franz und Tante Maria um sie kÃŧmmern. Währenddessen macht Tobias seinem Vater Peter Herbrechter schwere VorwÃŧrfe. Er ist hinter das falsche Spiel seines Vaters gekommen. Der will sich den Hof von Emilie unter den Nagel reißen, ohne RÃŧcksicht auf deren schwierige Situation. Die Zwangsversteigerung des Hofes wird ohnehin stattfinden, da ist sich der alte Herbrechter sicher. Und warum soll nicht er zuschlagen. Als sein Sohn ihm mitteilt, dass Andreas es geschafft hat, die Versteigerung noch etwas zu verzÃļgern, wird Herbrechter hellhÃļrig. Kurzerhand unterbreitet er Emilie ein neues Angebot. Indes meldet sich die verzweifelte Vera bei der Bergwacht. Ihr Mann ist seit dem Vortag verschwunden. Er war nach einem Streit alleine zu einer Klettertour aufgebrochen und ist bisher nicht zurÃŧckgekehrt. Schnell formiert sich das Rettungsteam und macht sich mit Jeep und Helikopter auf die Suche. Schon bald machen sie eine grausame Entdeckung. In einer Klamm finden sie ein abgerissenes Kletterseil, einen zerschellten Helm, weiter unten Stofffetzen und Blutflecken. Hannes scheint abgestÃŧrzt und in den reißenden Bach gestÃŧrzt zu sein. Fieberhaft wird alles abgesucht, doch von dem VerunglÃŧckten findet sich keine Spur. Die Suche wird abgebrochen, doch Andreas ist die Sache suspekt. Die FundstÃŧcke wirken irgendwie zu arrangiert.
3 Verzweiflungstat
ā§¨ā§§-ā§§ā§Ļ-ā§§ā§Ļ
Bei der Überarbeitung eines Klettersteigs begegnet Andreas Marthaler einem Pärchen, das so gar nicht harmonisch wirkt. Auf seine Nachfrage versichern ihm zwar beide, dass alles in Ordnung sei, aber ein mulmiges GefÃŧhl bleibt bei ihm zurÃŧck. Andreas geht dennoch und ahnt nicht, dass er eine verzweifelte Frau in der Gewalt ihres eifersÃŧchtigen Ex-Mannes zurÃŧcklässt. Kurze Zeit später entdeckt Michael, der Pilot der Bergwacht, in einer Schlucht einen reglosen KÃļrper. Das Team eilt zur UnglÃŧcksstelle und findet einen Schwerverletzten. Während sich Bea um ihn kÃŧmmert, macht sich Andreas auf die Suche nach einem zweiten VerunglÃŧckten. Denn die KletterausrÃŧstung deutet darauf hin, dass der VerunglÃŧckte nicht alleine unterwegs war. Doch wo ist die zweite Person, und warum ist der Mann abgestÃŧrzt? Andreas' Spurensuche bleibt zunächst erfolglos. Auf dem Hof von Emilie verläuft dagegen die Suche nach dem verschwundenen Geld etwas erfolgreicher. Während Emilie eine mysteriÃļse Zahlenkombination entdeckt hat, findet Andreas das Foto einer fremden Frau mit einer Ãŧberaus eindeutigen Widmung an Stefan Hofer: "In Liebe". In Andreas reift die Vermutung, dass sein verstorbener Freund ein Verhältnis mit dieser Frau hatte. Sollte die Frau auf dem Foto hinter dem Geheimnis um das verschwundene Geld stecken? Andreas geht seinem Verdacht nach. Und tatsächlich! Sowohl die Zahlenkombination als auch das Foto fÃŧhren zu ein und derselben Person: Theresa Prechtl. BÃŧrgermeister Herbrechter drohen indes die Felle davon zu schwimmen. Die Investoren seines ambitionierten Seilbahnprojektes, allen voran Herr Berger, machen Druck. Wenn er nicht binnen kÃŧrzester Zeit Emilies Hof erworben hat und entsprechende Verträge auf den Tisch legen kann, fordern sie alle bisher geleisteten Anzahlungen zurÃŧck. Das aber wÃŧrde Herbrechter finanziell das Genick brechen.
4 Falsche Fährte
ā§¨ā§Ž-ā§§ā§Ļ-ā§§ā§Ļ
Endlich finden Andreas Marthaler und seine Freundin Sarah einmal Zeit fÃŧr einen romantischen Ausflug, doch dieser endet jäh. Anne, die 16-jährige Tochter des Bergwacht-Kollegen Michael, eilt vollkommen aufgelÃļst herbei. Ihr Freund Max ist ohne Sicherung eine Wand hochgeklettert und droht nun abzustÃŧrzen. Ohne zu zÃļgern machen sich Andreas und Sarah auf, um dem Jungen zu helfen. Und tatsächlich steckt er ziemlich in der Klemme. Nach der erfolgreichen Rettung bringt Andreas Anne nach Hause. Sie erzählt ihm, dass dieser "Ausflug" Teil eines Spiels namens Geo-Caching ist, das Anne mit ihren Freunden Max und Tim gespielt hat: eine moderne Schnitzeljagd, bei der man anhand von GPS-Koordinaten ans Ziel gelangt. Dass man dafÃŧr sein Leben aufs Spiel setzen kann, ist fÃŧr Andreas unbegreiflich. Annes Eltern wissen von dem Hobby ihrer Tochter natÃŧrlich nichts und vermuten sie bei einer Freundin. Zu Hause hat Michael indes alles vorbereitet, um seiner Frau Marion endlich reinen Wein Ãŧber seine Beziehung zu Bea einzuschenken. Schon lange hadert er mit sich und der Liebe zu seiner Kollegin, doch jetzt muss er fÃŧr Klarheit sorgen. Seine Tochter Anne macht ihm allerdings einen Strich durch die Rechnung, als sie Ãŧberraschend vorzeitig nach Hause kommt. Nach einem unbeschwerten Lagerfeuer-Abend auf Emillies Hof bringt der folgende Morgen fÃŧr Andreas und Emilie die nächste Hiobsbotschaft. Frau Schalluf, die nette Bankangestellte, bestätigt Andreas, dass Emilies verstorbener Mann Stefan bis vor kurzem einen monatlichen Betrag auf das Konto von Theresa Prechtl Ãŧberwiesen hat. Prompt macht sich Andreas nochmals auf den Weg zu der Dame und konfrontiert sie mit dieser Information. Schweren Herzens gesteht sie ihm, dass sie mit Stefan ein Verhältnis hatte. Aber mit der verschwundenen Summe von 200 000 Euro habe sie nichts zu tun. Sie bittet Andreas zu gehen. Andreas Ãŧberwindet sich und erzählt Emilie von diesen Neuigkeiten.
5 Freundschaftsdienst
ā§Ļā§Ē-ā§§ā§§-ā§§ā§Ļ
Andreas Marthaler bekommt Ãŧberraschenden Besuch. Sein Freund Sebastian, mit dem er schon den Nanga Parbat bezwungen hat, ist gekommen, um mit ihm noch einmal klettern zu gehen. Sebastian ist dem Tod geweiht. Ein Gehirntumor lässt ihm nur noch wenige Monate zu leben. Sein Traum ist es, eine noch nie gekletterte Route auf den Dachstein mit Andreas zu bewältigen. Schon einmal haben sie es versucht, sind jedoch gescheitert. Wenn sie es schaffen, wird die Route nach ihnen benannt, und das wäre die Hinterlassenschaft, die Sebastian sich wÃŧnscht. Obwohl die Route gefährlich ist und Andreas eigentlich keine Zeit hat, kann er seinem Freund diesen letzten Wunsch nicht abschlagen. Doch als dessen Frau Julia auftaucht und Andreas von der Chance einer Chemotherapie erzählt, die Fechner vehement ablehnt, ändert Andreas seine Meinung. Er stellt Fechner vor die Wahl: Er wird nur mit ihm klettern, wenn er sich einer Chemotherapie unterzieht. Auf dem Hof von Emilie werden inzwischen Kisten gepackt und MÃļbel verkauft. Emilie hat aufgegeben und eingesehen, dass sie die Zwangsversteigerung nicht mehr abwenden kann. Andreas versucht zwar, kurzfristig Ãŧber seinen Vater Geld zu bekommen, aber selbst die Beleihung der Pension wÃŧrde nicht ausreichen, um Emilies Hof aus der Verschuldung zu retten. So verzweifelt Emilie ist, so frohen Mutes ist Hotelier Peter Herbrechter. Er hat kurzerhand seinem Sohn Tobias die Hälfte der Hotel-Anteile Ãŧberschrieben. Dass es sich dabei nicht nur um schwarze, sondern auch um rote Zahlen handelt und Tobias sich damit in die Machenschaften seines Vaters gegen seine Freunde verwickeln lässt, ahnt er noch nicht.
6 Auf der Flucht
ā§§ā§§-ā§§ā§§-ā§§ā§Ļ
Mit der bevorstehenden Zwangsversteigerung von Emilies Hof rÃŧckt auch die Abreise nach Arizona fÃŧr Andreas und seine Freundin Sarah immer näher. Doch bis es so weit ist, hilft Andreas Emilie bei den schmerzhaften Vorbereitungen fÃŧr den anstehenden Umzug. Mit dem Verlust des Hauses beginnt fÃŧr Emilie und ihre Kinder eine ungewisse Zukunft. Sie versucht, einen letzten rettenden Strohhalm zu greifen und macht sich auf den Weg zu Peter Herbrechter. Der BÃŧrgermeister und Hotelier ist schon lange hinter Emilies Hof her, um ein geplantes Seilbahnprojekt zu realisieren. Als Emilie ihn schweren Herzens bittet, den Hof nun doch zum vormals angebotenen Preis zu kaufen, lehnt Herbrechter ab. Angeblich habe er seine finanziellen Mittel dafÃŧr nun schon verbraucht. Herbrechter weiß, dass er bei der Zwangsversteigerung den Hof zu einem Spottpreis bekommen wird. Warum sollte er mehr zahlen? Sein Sohn Tobias, der als Freund von Emilie und Andreas in einer ZwickmÃŧhle steckt, wird Zeuge dieses Gesprächs und ist entsetzt Ãŧber die Herzlosigkeit seines Vaters. Herbrechter ahnt nicht, welche drastischen Konsequenzen Tobias aus seinem Verhalten ziehen wird. Bea, die sich komplett aus dem Team der Bergwacht zurÃŧckgezogen hat, arbeitet wieder verstärkt als Hebamme. Eine ihrer Patientinnen ist die noch sehr junge Sylvie, die mit ihrer Mutter Brigitte zu den Untersuchungen kommt. Den Vater des Kindes scheint im Leben des Mädchens keine Rolle mehr zu spielen.
7 Der verlorene Sohn
ā§§ā§Ž-ā§§ā§§-ā§§ā§Ļ
Andreas Marthaler hilft Ronald und Florian bei den Vorbereitungen zu einem geplanten Rekordversuch. Ein besonders kniffliger Klettersteig hat es den beiden angetan. Die amtierenden Rekordhalter sind Andreas und sein verstorbener Freund Stefan. Emilie Hofer ist glÃŧcklich. Quasi in letzter Minute konnte sie die Zwangsversteigerung ihres Hofes abwenden. Emilie ahnt nicht, welches Geheimnis hinter dem Ãŧberraschenden Auftauchen des Geldes steckt, das ihr verstorbener Mann kurz vor seinem Tod von der Bank geliehen hatte. Doch die Anstrengungen der letzten Wochen fordern ihren Tribut und Emilie muss nach einem Zusammenbruch ins Krankenhaus. Hotelier Peter Herbrechter muss indes Seilbahn-Investor Berger mitteilen, dass er den Hof von Emilie nicht kaufen konnte. Die beiden Geschäftsmänner sehen ihre Felle endgÃŧltig davonschwimmen und so stattet Berger Emilie kurz entschlossen einen Besuch im Krankenhaus ab. Er bietet ihr einen fast unanständig hohen Betrag fÃŧr den Hof. Sie jedoch lehnt ab. FÃŧr kein Geld der Welt ist Emilie bereit, ihre Heimat und die ihrer Kinder aufzugeben. Das Seilbahnprojekt droht endgÃŧltig zu scheitern und zieht damit Peter Herbrechter in den Bankrott. Als dessen Sohn Tobias von dem Ausmaß der Katastrophe erfährt, bekommt er ein schlechtes Gewissen. Vielleicht hätte er in der Wut auf seinen Vater doch nicht so Ãŧbereilt handeln sollen. Auch Tobias' finanzielle Zukunft ist nun bedroht.
8 Bruchlandung
ā§¨ā§Ģ-ā§§ā§§-ā§§ā§Ļ
Andreas Marthaler und sein Bergwacht-Kollege Tobias trauen ihren Augen nicht. Gerade, als sie die Absperrung eines Hanges erneuern, stÃŧrzt in unmittelbarer Nähe ein Kleinflugzeug ab. Während sich die beiden zur UnglÃŧcksstelle aufmachen, herrscht dort schon geschäftiges Treiben. Die Frau, die auf dem Co-Pilotensitz saß, ist nahezu unversehrt. Der erheblich ältere Pilot ist zwar noch ansprechbar, aber weitaus schwerer verletzt. Sie zieht ihn aus dem Wrack und bringt ihn in Sicherheit. Dann schnappt sie sich rasch einen Aktenkoffer aus der Maschine und eilt davon. Kurz darauf treffen Andreas und Tobias ein. Sofort bemerken sie, dass ein zweiter Passagier an Bord der Maschine gewesen sein muss, doch bevor sie ihn suchen kÃļnnen, kÃŧmmern sie sich erst einmal um die Rettung des Piloten. Es ist der Unternehmer Anton Bremer. Er hat zwar den Absturz Ãŧberlebt, ist fÃŧr die Retter zunächst aber nicht ansprechbar. Als sein besorgter Sohn Peter anreist, ist dieser fÃŧr das Team der Bergwacht erst einmal keine große Hilfe bei der Recherche nach dem zweiten Insassen der Maschine. Langsam jedoch stellt sich heraus, dass die Frau von Peter, Carola, nicht nur mit ihrem Schwiegervater heimlich auf Reisen war, sondern auch ein sehr inniges Verhältnis zu ihm hat. Als Andreas und seine Kollegen die Umgebung der UnglÃŧcksstelle nach der Vermissten absuchen, entdecken sie einen Koffer mit jeder Menge Bargeld. Von Carola fehlt jedoch jede Spur. Sie erfahren, dass die Vermisste Diabetikerin ist, ihr Insulinbesteck aber im Flugzeugwrack zurÃŧckgelassen hat. Ohne rasche Versorgung mit Insulin wird sie in den Bergen nicht lange Ãŧberleben. Es beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod. Emilie genießt ihre neu gewonnene Lebensfreude. Sie freut sich auf das Kind und macht sich Gedanken, wie sie ihren Hof wirtschaftlicher fÃŧhren kann. Sie will Andreas mit einer neuen Geschäftsidee Ãŧberraschen und findet in dessen Vater Frank einen engagierten Komplizen.
9 Spurlos verschwunden
ā§Ļā§¨-ā§§ā§¨-ā§§ā§Ļ
Andreas Marthaler nutzt einen freien Tag und erklimmt den Dachstein. Auf dessen Gipfel steht das Kreuz zum Gedenken an seinen abgestÃŧrzten Freund Stefan. Hier fÃŧhlt sich Andreas Stefan nahe und sucht das Gespräch mit ihm. Wem sonst sollte er von seinen Träumen erzählen, noch mal die ganz großen Gipfel zu erklimmen? Beim Abstieg begegnet Andreas einer Gruppe Jugendlicher, die mit ihren Mountainbikes unterwegs ist. Darunter auch Jenny SteinhÃļfel, die als letzte der Gruppe die aufregende Abfahrt antritt. Andreas ahnt nicht, dass er Jenny so bald nicht wiedersehen wird. Von ihren Freunden unbemerkt stÃŧrzt Jenny. Sie bleibt benommen liegen und ist erleichtert, als sofort jemand kommt, um ihr zu helfen. Sebastian Krassner, Servicetechniker der Seilbahn, will ihr helfen. Als er jedoch erfährt, wer sie ist, verschleppt er das verletzte Mädchen in einen Technikraum der Liftanlage. Währenddessen wartet Jennys Vater im Tal vergeblich auf seine Tochter. Als sie nicht kommt, informiert er die Bergwacht, die sich sofort auf die Suche macht. Den nahenden Helikopter hÃļrend, versteckt Sebastian Krassner Jennys Fahrrad und fÃŧhrt seinen perfiden Plan fort. Noch während die Suche nach Jenny läuft, stellt Krassner ihr Fahrrad hinter dem Haus ihrer Eltern ab. Als Robert und Claudia SteinhÃļfel nach dem Abbruch der ergebnislos verlaufenen Suche heimkehren, ist die Freude zunächst groß, als sie Jennys Mountainbike sehen. Von ihrer Tochter fehlt allerdings weiterhin jede Spur. Verzweifelt bitten sie die Bergwacht, weiter zu suchen, doch die Nacht bricht herein und es bleibt zunächst nur banges Warten. Tobias Herbrechter hat zwischen den Einsätzen viel im Hotel seines Vaters Peter zu tun. Das Hotel steht vor dem Konkurs und Tobias sucht hinter dem RÃŧcken seines Vaters nach Hilfe. Sarah Kraus, Andreas' Ex-Freundin, ist die Tochter eines vermÃļgenden Unternehmers. Der ist durchaus daran interessiert, in das finanziell angeschlagene Hotel der Herbrechters einzusteigen.
10 Gefährliche Affäre
ā§Ļā§¯-ā§§ā§¨-ā§§ā§Ļ
Andreas Marthaler mÃļchte sich seinen großen Traum erfÃŧllen. Noch einmal will er versuchen, den K2 im Himalaya zu bezwingen und trainiert hart dafÃŧr. Einen Sponsor fÃŧr diese kostenintensive Tour hat Andreas schon gefunden: Moritz, der bereits bei Andreas' Buchprojekten finanziell mitgewirkt hat, ist bereit, die Expedition zu finanzieren. Um sich Ãŧber die Details zu unterhalten, reist Moritz nach Ramsau. Gemeinsam mit seiner Frau Sybille, seinem Steuerberater Ralf und dessen Frau Laura, quartiert er sich in der Pension Marthaler ein. Bevor die Details besprochen werden, wollen Moritz, Ralf und Laura mit Andreas noch eine Tour auf den Dachstein unternehmen. Sybille ist keine große Bergsteigerin und zieht es vor, im Dorf zu bleiben. Tobias und Peter Herbrechter erwarten unterdessen den Besuch von Sarah. Sie mÃļchte sich mit ihnen einen Überblick Ãŧber die wirtschaftlichen Verhältnisse des Hotels verschaffen. Ihr Vater, Inhaber der Kraus-Holding, ist interessiert, in das Hotel einzusteigen. Peter Herbrechter hofft auf den Fortbestand seines Lebenswerks, fÃŧrchtet aber zugleich den Verlust seiner Alleinherrschaft. Tobias hingegen hat Angst, dass sein Geheimnis gelÃŧftet werden kÃļnnte und beichtet Sarah, dass er fÃŧr Emilie 200 000 Euro aus der Firma abgezweigt hat. Sarah bedankt sich fÃŧr seine Aufrichtigkeit und verspricht, sein Vertrauen nicht zu missbrauchen. Andreas, der Sarah zufällig sieht, ist irritiert, sie wieder in Ramsau zu wissen. Dennoch macht er sich mit seinen Freunden auf den Weg. Der Aufstieg ist eher eine Wanderung und sogar fÃŧr die drei Städter leicht zu bewältigen. Dennoch bemerkt Andreas, dass in diesem Trio irgendetwas nicht stimmt. Und tatsächlich beobachtet er bei einer Rast zufällig, wie sich Moritz und Ralfs Frau Laura innig kÃŧssen.
11 Brautflucht
ā§§ā§Ŧ-ā§§ā§¨-ā§§ā§Ļ
In einer idyllischen Bergkapelle wollen sich Beas Freundin Susanne und deren Bräutigam Philipp das Ja-Wort geben. Während Philipp mit den Gästen wartet, hilft Bea der Braut bei den letzten Vorbereitungen und trÃļstet sie, weil ihr Vater, der mit dem Bräutigam nicht einverstanden ist, bislang nicht erschienen ist. Als Susanne Bea bittet, noch ein paar Minuten fÃŧr sich alleine zu haben, denkt diese sich dabei nichts. Doch dann ist die Braut plÃļtzlich spurlos verschwunden. Andreas Marthaler, der sich gerade auf Emilies Hof nÃŧtzlich macht, erhält einen Anruf der aufgeregten Bea. Andreas macht sich mit Michael umgehend per Helikopter auf die Suche nach der geflÃŧchteten Braut. Erfolglos. Andreas spricht mit Philipp, dem enttäuschten Bräutigam. Der erzählt ihm, dass Susannes Vater Lorenz gegen die Hochzeit war. Kurzerhand stattet Andreas Lorenz Heidinger auf seiner einsamen Alm einen Besuch ab. Als der hÃļrt, dass seine Tochter die Hochzeit platzen ließ, ist er außer sich vor Freude. Die Sorgen Ãŧber ihr Verschwinden teilt er anscheinend nicht. In das Hotel Herbrechter kehrt indes eine niedergeschlagene Hochzeitsgesell-schaft ein. Tobias, der die Braut kennt, hat fÃŧr dieses Drama aber im Moment keinen Kopf. Mit Sarah und seinem Vater arbeitet er sich durch die BÃŧcher des Unternehmens, und alle drei versuchen, das Hotel wieder in rentablere Bahnen zu lenken. Auch Andreas hat inzwischen erfahren, dass Sarah wieder in Ramsau ist, wenn auch nicht seinetwegen. Andreas hat die Trennung noch nicht wirklich verarbeitet, und Emilie ist auch nicht unschuldig an seinen GefÃŧhlen. DarÃŧber hinaus ist sein Traum von einer Expedition auf den K2 vorerst gestorben. Nachdem er sich enttäuscht von seinem Sponsor abgewendet hat, ist der Trip einfach nicht mehr zu finanzieren. Doch dann nimmt ausgerechnet Sarah hinter seinem RÃŧcken die Fäden in die Hand.
12 Nur die Hoffnung zählt
ā§¨ā§Š-ā§§ā§¨-ā§§ā§Ļ
Andreas Marthaler ist noch immer erstaunt, dass ausgerechnet seine Ex-Freundin Sarah den Hotelier und BÃŧrgermeister Herbrechter Ãŧberredet hat, seine Expedition auf den K2 zu finanzieren. FÃŧr seinen Heimatort und Herbrechters Hotel soll Andreas als Werbeträger fungieren. Voller Vorfreude packt er auf Emilies Hof seine Sachen. FÃŧr Emilie ist klar, dass diese Tour vor allem ihrer aufkeimenden Liebe ein schmerzhaftes Ende beschert, doch sie weiß auch, dass Andreas diesen Abstand braucht und mit dieser Expedition sein Lebenstraum in ErfÃŧllung geht. Am nahegelegenen Wildbach bahnt sich unterdessen ein Drama an, als Lukas, Emilies Sohn, gemeinsam mit seinen Freunden Peter und Tommi einen Damm baut. Die drei wissen durchaus, dass sie hier nicht spielen dÃŧrfen. Tommi, der Kleinste, versucht, Lukas und Peter zu Ãŧberzeugen, nach Hause zu gehen. Die aber denken gar nicht daran und so folgt ihnen Tommi unsicher Ãŧber die glitschigen Steine im reißenden Gebirgsbach. PlÃļtzlich verliert er den Halt und das eiskalte Wasser reißt Tommi mit sich. Panisch rennt Lukas nach Hause, wo bereits Tommis Eltern Bettina und Lutz mit Emilie auf die Kinder warten. VÃļllig außer Atem berichtet Lukas von dem UnglÃŧck. Emilie alarmiert Andreas und seine Kollegen. Unter den Blicken der schockierten Eltern des Jungen wird eine große Suchaktion in die Wege geleitet, an der sich auch die Ãļrtliche Feuerwehr beteiligt. Doch sie finden Tommi nicht. Bettina und Lutz sind mit den Nerven am Ende. Erst vor wenigen Monaten ist ihre Tochter auf einem See eingebrochen und ertrunken. Lutz konnte sie nicht retten und macht sich seither schwerste VorwÃŧrfe. Den Verlust eines zweiten Kindes wÃŧrden sie nicht Ãŧberstehen. Andreas Marthaler und seine Kollegen von der Bergwacht wollen sich mit dem Unfassbaren nicht abfinden und suchen verzweifelt weiter. Schließlich stoßen sie auf eine geheimnisvolle HÃļhle. Ist Tommi vom Wasser dorthin gespÃŧlt worden?

āĻāĻ‡ āĻļā§āĻŦ’āĻŸā§‹ā§° āĻŦāĻŋāĻˇā§Ÿā§‡

Markus Kofler und sein Team gehen bei der Bergrettung stets an ihre Grenzen, um Menschen zu helfen. Auch privat erleben die Helden HÃļhen und Tiefen.

āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨ āĻ†ā§°ā§ āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻžāĻ¸āĻŽā§‚āĻš

ā§Ē.ā§§
ā§¯ āĻŸāĻž āĻĒā§°ā§āĻ¯āĻžāĻ˛ā§‹āĻšāĻ¨āĻž

āĻāĻ‡ āĻļā§āĻŦ’āĻŸā§‹āĻ• āĻŽā§‚āĻ˛ā§āĻ¯āĻžāĻ‚āĻ•āĻ¨ āĻ•ā§°āĻ•

āĻ†āĻŽāĻžāĻ• āĻ†āĻĒā§‹āĻ¨āĻžā§° āĻŽāĻ¤āĻžāĻŽāĻ¤ āĻœāĻ¨āĻžāĻ“āĻ•āĨ¤